Read more
Zwölf unerklärliche Ereignisse, zwölf frappierende Erzählungen
Ob Schmauchspuren in der Form eines riesenhaften Hundes, ein Geisterhaus oder der seltsame Fall eines Mannes, der sich plötzlich wie eine Katze verhält: Zwölf rätselhafte Phänomene ergeben zwölf überraschende Erzählungen. Die berühmteste unter ihnen, Zeugin der Anklage, wurde von Christie fürs Theater adaptiert und, von Billy Wilder mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle verfilmt, ein Kino-Welterfolg.
List of contents
CoverVerlagslogoTitelseiteDer Hund des TodesDas rote SignalDer vierte MannDie ZigeunerinDie LampeAm falschen DrahtZeugin der AnklageDas Geheimnis des blauen KrugesDer seltsame Fall des Sir Arthur CarmichaelRolltreppe ins GrabDie letzte SitzungSOSFußnotenÜber Agatha ChristieImpressum
About the author
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Summary
Zwölf unerklärliche Ereignisse, zwölf frappierende Erzählungen
Ob Schmauchspuren in der Form eines riesenhaften Hundes, ein Geisterhaus oder der seltsame Fall eines Mannes, der sich plötzlich wie eine Katze verhält: Zwölf rätselhafte Phänomene ergeben zwölf überraschende Erzählungen. Die berühmteste unter ihnen, Zeugin der Anklage, wurde von Christie fürs Theater adaptiert und, von Billy Wilder mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle verfilmt, ein Kino-Welterfolg.
Foreword
Zwölf unerklärliche Ereignisse, zwölf frappierende Erzählungen