Fr. 162.00

National wertvolles Kulturgut - Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen. Gegenstand der Untersuchung ist das Listenprinzip, das für die Bestimmung national wertvoller Kulturgüter maßgeblich ist. Durch den Eintrag in ein Verzeichnis unterfallen sie den Schutzbestimmungen. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Kriterien ein Kulturgut erfüllen muss, damit es Eingang in ein solches Verzeichnis findet. Auf dieser Grundlage erarbeitet die Studie Kriterien für die Praxis. Sie ist als Beitrag für Rechtsanwender aus Exekutive und Judikative, aber auch für Normadressaten (z.B. private Eigentümer von Kulturgut) zu verstehen. Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 37.

Product details

Authors Louisa Kimmig
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
No. of pages 485
Weight 712 g
Series Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Schriften zum Kunst- und Kulturrecht 37
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.