Fr. 30.50

Grüner Star - Leben mit dem Glaukom. Früherkennung und neue, minimalinvasive Therapien. Geleitwort von Prof. Dr. Lutz E. Pillunat. Direktor der Universitätsaugenklinik der Universität Dresden. Präsident des Initiativkreises zur Glaukom-Früherkennung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

- Der Autor ist Spezialist für Augenheilkunde und erklärt fundiert und verständlich, was es über den "Grünen Star" zu wissen gibt- Glaukom-Behandlung auf dem neuesten Stand: von medikamentöser Therapie über konventionelle Eingriffe bis hin zu Mini-Glaukom-Implantaten, die die Behandlungsmöglichkeiten ganz erheblich erweiternGrüner Star: rechtzeitig erkennen - gut behandelnDas Glaukom, der "Grüne Star", ist eine der häufigsten Ursachen für eine Erblindung. Dabei kann die Erkrankung gut behandelt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Neben den konventionellen Maßnahmen zum Senken des Augeninnendrucks steht eine ganz neue Therapieoption zur Verfügung: die minimal-invasive Glaukomchirurgie. In seinem Ratgeber gibt der Glaukom-Experte Dr. med. Ronald D. Gerste einen Überblick über die modernen Therapiemöglichkeiten sowie altbekannte, aber auch neu identifizierte Risikofaktoren. Er porträtiert die Augenerkrankung, erklärt das Diagnoseverfahren und auch, warum ein ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung sinnvoll sein kann. In kompakter Form zeigt er, wie der "Grüne Star" in den Griff zu bekommen ist, ohne dass die Sehfähigkeit Schaden nimmt.Aus dem Inhalt:Wie das Auge krank wirdDie Anatomie des AugesRisikofaktorenFrüherkennung und DiagnoseDie Formen des GlaukomsMedikamentöse BehandlungMinimalinvasive Glaukomchirurgie (MIGS)Konventionelle GlaukomchirurgieLebensqualität trotz GlaukomNach einer Glaukom-OP

About the author

Dr. med. Dr. phil. Ronald D. Gerste ist Spezialist für Augenheilkunde und erfolgreicher Sachbuchautor. Er leitet seit vielen Jahren zusammen mit weiteren Glaukomexperten die deutsche Glaukom-Früherkennungskampagne und hält regelmäßig Patientenveranstaltungen ab, wobei er eng mit dem Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. zusammenarbeitet. Als Experte für das Fachgebiet Ophthalmologie sowie andere medizinische Disziplinen ist er für Fachzeitschriften wie das "Deutsche Ärzteblatt" und die "Zeitschrift für Praktische Augenheilkunde" tätig. Als promovierter Historiker schreibt er zudem für Publikumsmedien wie „Die Zeit“, "Damals" und die „Frankfurter Allgemeine“ zu Themen der amerikanischen Geschichte und zur Geschichte Großbritanniens. Zu seinen Bucherfolgen zählen "Wie Krankheiten Geschichte machen" und "Die Heilung der Welt".

Summary

• Der Autor ist Spezialist für Augenheilkunde und erklärt fundiert und verständlich, was es über den „Grünen Star“ zu wissen gibt
• Glaukom-Behandlung auf dem neuesten Stand: von medikamentöser Therapie über konventionelle Eingriffe bis hin zu Mini-Glaukom-Implantaten, die die Behandlungsmöglichkeiten ganz erheblich erweitern

Grüner Star: rechtzeitig erkennen – gut behandeln
Das Glaukom, der „Grüne Star“, ist eine der häufigsten Ursachen für eine Erblindung. Dabei kann die Erkrankung gut behandelt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Neben den konventionellen Maßnahmen zum Senken des Augeninnendrucks steht eine ganz neue Therapieoption zur Verfügung: die minimal-invasive Glaukomchirurgie. In seinem Ratgeber gibt der Glaukom-Experte Dr. med. Ronald D. Gerste einen Überblick über die modernen Therapiemöglichkeiten sowie altbekannte, aber auch neu identifizierte Risikofaktoren. Er porträtiert die Augenerkrankung, erklärt das Diagnoseverfahren und auch, warum ein ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung sinnvoll sein kann. In kompakter Form zeigt er, wie der „Grüne Star“ in den Griff zu bekommen ist, ohne dass die Sehfähigkeit Schaden nimmt.

Aus dem Inhalt:
Wie das Auge krank wird
Die Anatomie des Auges
Risikofaktoren
Früherkennung und Diagnose
Die Formen des Glaukoms
Medikamentöse Behandlung
Minimalinvasive Glaukomchirurgie (MIGS)
Konventionelle Glaukomchirurgie
Lebensqualität trotz Glaukom
Nach einer Glaukom-OP

Product details

Authors Dr. med. Ronald D. Gerste, Dr. Ronald D. Gerste, Ronald D Gerste, Ronald D (Dr. med) Gerste, Ronald D. Gerste
Publisher Humboldt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2022
 
EAN 9783842631212
ISBN 978-3-8426-3121-2
No. of pages 136
Dimensions 155 mm x 10 mm x 212 mm
Weight 333 g
Subjects Guides > Health > Illnesses, therapies

Sehen, Verstehen, Orientieren, Schleier, Sehnerv, Erblindung, AUGENERKRANKUNG, Augenkrankheit, gerötet, Augeninnendruck

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.