Fr. 34.00

Fremdplatzierte Kinder verstehen

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Der richtige Umgang mit fremdplatzierten Kindern ist keine Frage der Professionalität. Es ist eine Frage der Haltung.

About the author

Maria Künzli (*1980) studierte Germanistik, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft in Bern und Wien. Sie war von 2005 bis 2018 als Kulturredaktorin der «Berner Zeitung» zuständig für die Sparten Klassik und Rock/Pop. Seit 2018 leitet sie gemeinsam mit Stefanie Christ die Kreativagentur Atelier CK. Daneben arbeitet sie als freie Journalistin für Print- und Onlinemedien sowie als Lektorin. Weitere Informationen auf www.atelierck.ch.Stefanie Christ (*1981) studierte in Bern Kunstgeschichte und Medienwissenschaft. Von 2007 bis 2018 war sie als Kunstredaktorin bei der «Berner Zeitung» tätig, wo sie zuletzt das Kulturressort leitete. Heute leitet sie mit einer Freundin die Kreativagentur Atelier CK und arbeitet als Kommunikationsverantwortliche im Naturhistorischen Museum Bern. Seit 2004 veröffentlicht sie regelmässig Belletristik, Sachtexte und Kolumnen, auch im Bereich Kunstgeschichte: 2017 publizierte sie als Co-Autorin «Der Gurlitt-Komplex. Bern und die Raubkunst». Alle Informationen zu ihren Büchern finden Sie auf www.stefanie-christ.ch.

Summary

«Fremdplatzierte Kinder verstehen» erzählt Geschichten über Entwurzelung, über Gewalt und Vernachlässigung, über Ängste und innere Kämpfe. Es sind aber auch Geschichten von Neuanfängen, Chancen und Versöhnungen. Die Betroffenen, die in
diesem Buch porträtiert werden, sind zwischen 29 und 75 Jahre alt und wuchsen aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern auf. Als Erfahrungsexpertinnen und -experten berichten sie, was fremdplatzierte Kinder wirklich brauchen, und zeigen auf, wie schnell ein Kind zum Spielball von Kantonen und Behörden wird.
Gespräche mit Fachpersonen und Hintergrundtexte gehen der Frage nach, wie eine Fremdplatzierung ablaufen sollte, bei der das Wohl des Kindes im Zentrum steht. Dabei zeigt sich: Der richtige Umgang mit fremdplatzierten Kindern ist keine Frage
der Professionalität. Es ist eine Frage der Haltung.

Product details

Authors Stefanie Christ, Maria Künzli
Assisted by Atelier Aspos AG (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Other book format
Released 03.05.2022
 
EAN 9783727260919
ISBN 978-3-7272-6091-9
No. of pages 192
Dimensions 160 mm x 230 mm x 21 mm
Weight 638 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Jugendhilfe, Swissness, Orientieren, Soziale Arbeit, KESB, Kinderrechte, Pflegefamilien, Familiensituationen, Platzierungsorganisationen, Pflegekinderwesen, Sozialämter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.