Fr. 23.90

Nation, Nationalismus und der Krieg in der Ukraine - Texte zu einem alten Thema

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der alte Nationalismus ist zurück, konstatiert der Politikwissenschaftler Erhard Crome. Darum führt der russische Oligarchen-Kapitalismus Krieg gegen den Oligarchen-Kapitalismus der Ukraine, um diesen nicht den alten imperialistischen Mächten des Westens zu überlassen. Es ist ein Krieg um die Umverteilung der geopolitischen und der wirtschaftlichen Macht auf dem Territorium der einstigen Sowjetunion und im Kern einer um die Konstituierung der Nation.Crome blickt aber nicht nur auf den Osten des Kontinents. Er untersucht die Entstehung von Nationen, ihre Funktion in Vergangenheit und Gegenwart, was noch zu erwarten ist, aber auch, warum sich Linke beim Thema so schwer tun.

About the author










Erhard Crome, Jahrgang 1951, Studium am Institut für Internationale Beziehungen in Potsdam-Babelsberg, 1987 Habilitation. Von 2002 bis 2016 Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Geschäftsführender Direktor des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik, Potsdam.

Crome publizierte in Verlagen der Eulenspiegel-Verlagsgruppe »Der libysche Krieg des Westens« (2011), »Die Linke und der Stalinismus« (2012), »Ungarns >Wende<: ein Laborversuch« (2013), »Piratenpartei. Eine Alter­native?« (2013) und »Faktencheck. Trump und die Deutschen« (2017).

Product details

Authors Erhard Crome
Publisher Das Neue Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.04.2022
 
EAN 9783897933422
ISBN 978-3-89793-342-2
No. of pages 230
Dimensions 126 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 289 g
Series Verlag am Park
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.