Fr. 128.00

Théophile Gautier - Ein Akteur zwischen den Zeiten, Zeichen und Medien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Théophile Gautier (1811-1872) zählt zu den vielseitigsten, aber dennoch von der Forschung vergleichsweise wenig beachteten Protagonisten des literarischen Feldes im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Lange Zeit auf die Rolle des Vertreters eines elitären, solipsistischen Kunstverständnisses festgelegt, setzt sich erst allmählich eine nuanciertere Betrachtung seines umfangreichen Gesamtwerks durch, in dem Lyrik, Novellen, Romane, Dramen und Libretti für Ballettstücke ebenso vertreten sind wie Reiseberichte, Kunstkritiken und theoretisch-programmatische Schriften. Ein deutliches Desiderat der rezenten Gautier-Forschung ist jedoch, Gautier als zentralen Akteur einer sich auszubildenden Moderne in den Blick zu rücken. Der Band schließt eine zentrale Forschungslücke, indem er Gautiers Stellung als Akteur zwischen Romantik und Moderne ebenso wie seine intermediale Ästhetik in den Blick rückt.

About the author










Herausgegeben von Prof. Dr. Kirsten von Hagen und Corinna Leister
Mit Beiträgen von Raul Calzoni, Wolfgang Drost, Caroline Fischer, Henning Hufnagel, Nikolas Immer, Andreas Käuser, Sylvain Ledda, Corinna Leister, Alain Montandon, Sarga Moussa, Stephanie Neu-Wendel, Volker Roloff, Annette Simonis, Paul Strohmaier, Ansgar Thiele, Kirsten von Hagen, Anna Wörsdörfer, Serge Zenkine

Summary

Théophile Gautier (1811–1872) zählt zu den vielseitigsten, aber dennoch von der Forschung vergleichsweise wenig beachteten Protagonisten des literarischen Feldes im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Lange Zeit auf die Rolle des Vertreters eines elitären, solipsistischen Kunstverständnisses festgelegt, setzt sich erst allmählich eine nuanciertere Betrachtung seines umfangreichen Gesamtwerks durch, in dem Lyrik, Novellen, Romane, Dramen und Libretti für Ballettstücke ebenso vertreten sind wie Reiseberichte, Kunstkritiken und theoretisch-programmatische Schriften.
Ein deutliches Desiderat der rezenten Gautier-Forschung ist jedoch, Gautier als zentralen Akteur einer sich auszubildenden Moderne in den Blick zu rücken. Der Band schließt eine zentrale Forschungslücke, indem er Gautiers Stellung als Akteur zwischen Romantik und Moderne ebenso wie seine intermediale Ästhetik in den Blick rückt.

Product details

Assisted by Kirsten Hagen (Editor), Kirsten von Hagen (Editor), Leister (Editor), Corinna Leister (Editor), Kirsten von Hagen (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783503205370
ISBN 978-3-503-20537-0
No. of pages 386
Dimensions 149 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 570 g
Series Studienreihe Romania
Studienreihe Romania (StR)
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Intermedialität, Intertextualität, Gautier, Moderne, europäische

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.