Fr. 27.90

Wir und die Flüchtlinge

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob Putins Krieg, die "Balkanroute" oder Trumps Grenzmauer: Migration wird zur politischen Stimmungsmache missbraucht

List of contents

1 Das Ende der Scham
2 Österreich als Vorbild?
3 Zypern, Deutschland, Afrika
4 Eine realistische Utopie

About the author










Gerald Knaus berät als international gefragter Experte Regierungen und Institutionen bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Der in Salzburg geborene und heute in Berlin lebende Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI) studierte er Philosophie, Politik und Internationale Beziehungen in Oxford, Brüssel und Bologna, war Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und Associate Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard University's John F. Kennedy School of Government. 2020 erschien im Piper-Verlag sein Spiegel-Bestseller Welche Grenzen brauchen wir?.

Dr. Hannes Androsch war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und ist heute als Industrieller tätig. Gemäß seinem Selbstverständnis als Citoyen ist er vielfältig engagiert. Er ist ein gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen.


Summary


Ob
Putins Krieg
, die „
Balkanroute
“ oder
Trumps Grenzmauer
: Migration wird zur politischen Stimmungsmache missbraucht

Additional text

Ein wirklich gutes, weil unideologisches Buch!

Report

[Gerald Knaus] beschreibt in seinem eben erschienenen Buch "Wir und die Flüchtlinge" die inneren Ungereimtheiten, Fiktionen und nackten Wahrheiten der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik eindrucksvoll. Robert Misik Falter 20230118

Product details

Authors Gerald Knaus
Assisted by Hannes Androsch (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2022
 
EAN 9783710606472
ISBN 978-3-7106-0647-2
No. of pages 160
Dimensions 131 mm x 20 mm x 197 mm
Weight 312 g
Series Auf dem Punkt
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft, Asyl, Verstehen, Geopolitik, Flucht, Krieg und Verteidigung, Migranten, Politik und Staat, Flüchtlingskrise, Flüchtlingslager, deutschland flüchtlinge, Ukraine Krieg, Migration und Integration, Welche Grenzen brauchen wir, Flüchtlinge in Wien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.