Fr. 19.90

Ethische Kriterien für Tierversuche. Eine wissenschaftliche Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit ethischen Kriterien für Tierversuche und inwieweit diese in der Wissenschaft umgesetzt werden können. Zu diesem Zweck werden Tierversuche zunächst definiert und ein Überblick über die Tierversuchspraxis von 2017 gegeben. Daraufhin werden ethische Perspektiven in Bezug auf Tierversuche vorgestellt und beispielhaft an der pathozentrischen Position Peter Singers verdeutlicht. Aufbauend wird die wissenschaftliche Perspektive auf Tierversuche an dem 3R-Modell von Rex L. Burch und William M.S. Russel vorgestellt und Alternativmethoden für Tierversuche konkretisiert. Abschließend wird die ethische und wissenschaftliche Perspektive auf Tierversuche vereint und ein persönliches Fazit zur Tierversuchspraxis gezogen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2022
 
EAN 9783346588623
ISBN 978-3-346-58862-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1171378
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.