Fr. 31.90

Biotopverbund als Anpassungsstrategie für den Klimawandel?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erste Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten sind bereits heute zu beobachten und es gilt mittlerweile als sicher, dass in den nächsten Jahrzehnten mit weiteren, erheblichen Veränderungen gerechnet werden muss. Im F+E-Vorhaben "Biotopverbund als Anpassungsstrategie für den Klimawandel?" wurde untersucht, welche potenzielle Bedeutung dem Biotopverbund in Deutschlandzukommt, um die zu erwartenden negativen Auswirkungen des Klimawandels zu mindern und welchen Beitrag die bestehenden Biotopverbundkonzepte von nationaler Bedeutung dabei leisten können. Die Ergebnisse zeigen, dass das bestehende Konzept des länderübergreifenden Biotopverbundes für viele vom Klimawandel betroffene Arten in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Dafür müssen allerdings bestehende Lücken im Netzwerk geschlossen und insbesondere die internationalen Anknüpfungspunkte in ihrer Funktionalität gesichert und verbessertwerden.

Product details

Authors Sarah Matthies, Rüdiger Prasse, Rüdiger u a Prasse, Michael Reich, Stefan Rüter, Karin Ullrich, Nana Wix
Assisted by Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Editor), Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Editor)
Publisher Landwirtschaftsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2013
 
EAN 9783784340227
ISBN 978-3-7843-4022-7
No. of pages 230
Dimensions 170 mm x 245 mm x 10 mm
Weight 470 g
Series Naturschutz und Biologische Vielfalt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Klimawandel, Pflanzenarten, Biowissenschaften, Biologie, Tierarten, Biotopverbund, Anpassungsstrategien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.