Fr. 177.00

Der Briefwechsel mit den Jesuiten in China (1689-1714) - Französ.-Latein.-Dtsch

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ausgabe eröffnet den Zugang zu einem der ersten Versuche in der europäischen Geschichte, die andere Kultur Chinas zu begreifen und zu bewerten. Zugleich zeigt sie auf, dass Leibniz, der große Rationalist, letztendlich doch noch so sehr der christlich geprägten Tradition des Abendlandes verbunden war, dass er die Erkenntnisse, die er aus seinem Briefwechsel mit den Missionaren in China hätte ziehen können, nicht gelten lassen wollte.

About the author

Der deutsche Mathematiker, Jurist und Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (1646-1716) gilt als universeller Gelehrter und als eine der bedeutendsten Gestalten in der europäischen Kultur und Wissenschaft seiner Zeit. Seine Arbeiten sind nicht nur für die Philosophie, sondern auch für die Naturwissenschaften und die Mathematik grundlegend. Zudem wirkte Leibniz im politischen Bereich ebenso wie in Wissenschaftsorganisationen.

Product details

Authors Gottfried W Leibniz, Gottfried W. Leibniz, Gottfried Wilhelm Leibniz
Assisted by Malte-Ludolf Babin (Editor), L Babin (Editor), Rit Widmaier (Editor), Rita Widmaier (Editor), Malte-Ludolf Babin (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.07.2006
 
EAN 9783787316236
ISBN 978-3-7873-1623-6
No. of pages 894
Weight 924 g
Illustrations Beil.: Hist. Kt.
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek 548
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.