Fr. 196.00

Handbuch Beschäftigtendatenschutz, m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang - Aktuelle Rechtsfragen und Umsetzungshilfen

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Handbuch Beschäftigtendatenschutz - der unverzichtbare Kommentar für Ihren Arbeitsalltag
Der Beschäftigtendatenschutz ist ein komplexes und sich stetig wandelndes Rechtsgebiet - dieses Handbuch gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie im Alltag brauchen.
Seit der ersten Auflage im Jahr 1989 begleitet das Werk den Weg des Arbeitnehmerdatenschutzes hin zu einem eigenständigen Rechtsgebiet. Mit der 9. komplett neu bearbeiteten Auflage präsentiert sich das Buch in einer modernisierten, besonders übersichtlichen Struktur sowie inhaltlich umfassend aktualisiert und um viele praxisrelevante Themen erweitert. Ein besonders starkes Argument für diese Neuauflage: Prof. Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität Bonn, Mitglied des Deutschen Ethikrats und einer der führenden Experten für Arbeits- und Sozialrecht, ist als Co-Autor mit an Bord.
Was Sie erwartet:

  • Fundierte Kommentierungen zu allen relevanten Regelungen aus DS-GVO und BDSG, inkl. Erlaubnistatbestände, Transparenz- und Verbotspflichten

  • Aktuelle Entwicklungen, z.¿B. die Folgen der EuGH-Entscheidung C-34/21, neue Auskunftsansprüche oder die Datenverarbeitung nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

  • Praxisnahe Umsetzungshilfen auf Basis aktueller Rechtsprechung, Fachliteratur und Handlungsempfehlungen der Datenschutzaufsichtsbehörden

  • ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit relevanten Veröffentlichungen ab 2016 zur vertiefenden Auseinandersetzung
  • Warum Sie jetzt zugreifen sollten:
    Zwar liegt seit Herbst 2024 ein Referentenentwurf für ein eigenständiges Beschäftigtendatenschutzgesetz vor und auch der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht entsprechende Regelungen ausdrücklich vor. Doch ob und wann ein solches Gesetz tatsächlich verabschiedet wird, bleibt offen - frühere Anläufe sind bereits mehrfach gescheitert. Umso wichtiger ist es, jetzt auf ein fundiertes und praxisbewährtes Werk zurückgreifen zu können, das alle geltenden Regelungen verständlich und umsetzungsorientiert erläutert.

    About the author

    Prof. Peter Gola
    Ehrenherausgeber der Fachzeitschrift RDV, Fachbuchautor und Fachreferent; Ehrenvorsitzender der GDD e.V., Bonn

    Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M. (Harvard)
    Institut für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn; GDD-Vorstand, Bonn

    Summary

    Handbuch Beschäftigtendatenschutz – der unverzichtbare Kommentar für Ihren ArbeitsalltagDer Beschäftigtendatenschutz ist ein komplexes und sich stetig wandelndes Rechtsgebiet – dieses Handbuch gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie im Alltag brauchen.Seit der ersten Auflage im Jahr 1989 begleitet das Werk den Weg des Arbeitnehmerdatenschutzes hin zu einem eigenständigen Rechtsgebiet. Mit der 9. komplett neu bearbeiteten Auflage präsentiert sich das Buch in einer modernisierten, besonders übersichtlichen Struktur sowie inhaltlich umfassend aktualisiert und um viele praxisrelevante Themen erweitert.
    Ein besonders starkes Argument für diese Neuauflage: Prof. Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität Bonn, Mitglied des Deutschen Ethikrats und einer der führenden Experten für Arbeits- und Sozialrecht, ist als Co-Autor mit an Bord.Was Sie erwartet:Fundierte Kommentierungen zu allen relevanten Regelungen aus DS-GVO und BDSG, inkl. Erlaubnistatbestände, Transparenz- und VerbotspflichtenAktuelle Entwicklungen, z.¿B. die Folgen der EuGH-Entscheidung C-34/21, neue Auskunftsansprüche oder die Datenverarbeitung nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)Praxisnahe Umsetzungshilfen auf Basis aktueller Rechtsprechung, Fachliteratur und Handlungsempfehlungen der Datenschutzaufsichtsbehördenein umfangreiches Literaturverzeichnis mit relevanten Veröffentlichungen ab 2016 zur vertiefenden AuseinandersetzungWarum Sie jetzt zugreifen sollten:Zwar liegt seit Herbst 2024 ein Referentenentwurf für ein eigenständiges Beschäftigtendatenschutzgesetz vor und auch der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht entsprechende Regelungen ausdrücklich vor. Doch ob und wann ein solches Gesetz tatsächlich verabschiedet wird, bleibt offen – frühere Anläufe sind bereits mehrfach gescheitert. Umso wichtiger ist es, jetzt auf ein fundiertes und praxisbewährtes Werk zurückgreifen zu können, das alle geltenden Regelungen verständlich und umsetzungsorientiert erläutert.

    Product details

    Authors Peter Gola, Gregor Thüsing
    Publisher Datakontext
     
    Languages German
    Product format Mixed media product
    Released 21.04.2025
     
    EAN 9783895778889
    ISBN 978-3-89577-888-9
    No. of pages 844
    Dimensions 188 mm x 44 mm x 246 mm
    Weight 1549 g
    Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

    Deutschland, Datenschutz, Datenschutzrecht, Schutz der Privatsphäre, Datenschutzrecht, Betriebsvereinbarung, BDSG, Arbeitnehmerdatenschutz, Handlungshilfe, MItarbeiterüberwachung

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.