Fr. 16.90

In Putins Kopf - Logik und Willkür eines Autokraten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aktualisierte Neuausgabe mit Zusatzkapitel zum Ukraine-Krieg
Wer die Gefahr durch Putin besser einschätzen will, sollte dieses Buch lesen.
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat alle überrascht. Dabei waren seine Ziele schon viel länger erkennbar. Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei vielsagende philosophische Werke. Der französische Philosoph Michel Eltchaninoff entwickelt daraus eine hellsichtige Analyse von Putins Denken. Mit einer kruden Mischung aus Logik und Willkür und auf der Grundlage eines rückwärtsgewandten Weltbilds soll ein eurasisches Großreich unter russischer Hegemonie entstehen.
»Eltchaninoff beschreibt präzise die Wandlung Putins vom pseudoliberalen Pragmatiker zum zynischen Kriegsherrn und Propagandisten einer neuen großrussischen imperialen Idee.« Die literarische Welt
»Eine intellektuelle Biographie dieses Profis der Maskierung.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die kleine Studie erklärt gut, in welchem geistigen Kräftefeld sich der russische Präsident bewegt. Natürlich ist Putin kein Intellektueller; er liest Bücher mit bewaffnetem Auge und nimmt sich je nach Weltlage die philosophischen Brocken, die er braucht.« Die Zeit

About the author

Michel Eltchaninoff geboren 1969 in Paris, hat nach seiner Dissertation in Philosophie ein wissenschaftliches Werk zu Dostojewski verfasst. Er ist Chefredakteur des »Philosophie Magazine« (Frankreich).

Summary

Aktualisierte Neuausgabe mit Zusatzkapitel zum Ukraine-Krieg
Wer die Gefahr durch Putin besser einschätzen will, sollte dieses Buch lesen.
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat alle überrascht. Dabei waren seine Ziele schon viel länger erkennbar. Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei vielsagende philosophische Werke. Der französische Philosoph Michel Eltchaninoff entwickelt daraus eine hellsichtige Analyse von Putins Denken. Mit einer kruden Mischung aus Logik und Willkür und auf der Grundlage eines rückwärtsgewandten Weltbilds soll ein eurasisches Großreich unter russischer Hegemonie entstehen.
»Eltchaninoff beschreibt präzise die Wandlung Putins vom pseudoliberalen Pragmatiker zum zynischen Kriegsherrn und Propagandisten einer neuen großrussischen imperialen Idee.« Die literarische Welt
»Eine intellektuelle Biographie dieses Profis der Maskierung.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die kleine Studie erklärt gut, in welchem geistigen Kräftefeld sich der russische Präsident bewegt. Natürlich ist Putin kein Intellektueller; er liest Bücher mit bewaffnetem Auge und nimmt sich je nach Weltlage die philosophischen Brocken, die er braucht.« Die Zeit

Additional text

»›In Putins Kopf‹ gibt faszinierende Einblicke ins Denken des russischen Autokraten«
Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse, 13. April 2022

Report

»'In Putins Kopf' gibt faszinierende Einblicke ins Denken des russischen Autokraten« Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse, 13. April 2022 Dierk Wolters Frankfurter Neue Presse 20220413

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.