Fr. 47.90

Zwischenbetrachtungen - Im Prozeß der Aufklärung. Jürgen Habermas zum 60. Geburtstag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Band ist Jürgen Habermas zum 60. Geburtstag gewidmet. Für alle die diejenigen, die hier mit Beiträgen vertreten sind, haben die Diskussion mit Habermas und die Auseinandersetzung mit seinem Werk wichtige, für manche von ihnen entscheidende Bedeutung gehabt. Der Band ist dem Philosophen, Soziologen und Theoretiker der Moderne gewidmet; er ist aber auch dem Intellektuellen gewidmet, der in einem Land, das immer noch und immer wieder von Schüben der Gegenaufklärung bedroht wird, stets unnachgiebig Positionen der Aufklärung vertreten hat. Als Theoretiker gehört Habermas bereits zu den großen Figuren einer Epoche, die er wie kaum sonst einer auf ihren Begriff gebracht hat. Als Intellektueller ist er ein Glücksfall für das republikanische Deutschland, vergleichbar den großen jüdischen Intellektuellen der Linken, denen er sich immer verpflichtet gewußt hat.

About the author

Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für
Die Idee des Sozialismus
mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches
Der arbeitende Souverän
.


Thomas McCarthy, geboren 1940, ist Professor em. für Philosophie an der Northwestern University. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt
Kritik der Verständigungsverhältnisse. Zur Theorie von Jürgen Habermas
(stw 782)

Claus Offe, geboren 1940, lehrte Politikwissenschaft und Soziologie in Bielefeld, Bremen, an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Hertie School of Governance.

Albrecht Wellmer wurde 1933 in Bergkirchen in Nordrheinwestfalen geboren. Er studierte zunächst Mathematik und Physik in Berlin und Kiel und anschließend Philosophie und Soziologie in Heidelberg und Frankfurt am Main, wo er in Philosophie promovierte und habilitierte. Später lehrte er unter anderem in Toronto, New York City, Konstanz, Paris, Amsterdam und Berlin. 


Albrecht Wellmer verstarb am 13. September 2018 in Berlin.

Summary

Dieser Band ist Jürgen Habermas zum 60. Geburtstag gewidmet. Für alle die diejenigen, die hier mit Beiträgen vertreten sind, haben die Diskussion mit Habermas und die Auseinandersetzung mit seinem Werk wichtige, für manche von ihnen entscheidende Bedeutung gehabt. Der Band ist dem Philosophen, Soziologen und Theoretiker der Moderne gewidmet; er ist aber auch dem Intellektuellen gewidmet, der in einem Land, das immer noch und immer wieder von Schüben der Gegenaufklärung bedroht wird, stets unnachgiebig Positionen der Aufklärung vertreten hat. Als Theoretiker gehört Habermas bereits zu den großen Figuren einer Epoche, die er wie kaum sonst einer auf ihren Begriff gebracht hat. Als Intellektueller ist er ein Glücksfall für das republikanische Deutschland, vergleichbar den großen jüdischen Intellektuellen der Linken, denen er sich immer verpflichtet gewußt hat.

Product details

Assisted by Axel Honneth (Editor), Thomas Mccarthy (Editor), Claus Offe (Editor), Claus Offe u a (Editor), Albrecht Wellmer (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783518243459
ISBN 978-3-518-24345-9
No. of pages 528
Dimensions 133 mm x 205 mm x 39 mm
Weight 843 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Aufklärung, Themen der Philosophie, Soziale und politische Philosophie, Ethik und Moralphilosophie, Habermas, Zwischenbetrachtungen, Jürgen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.