Fr. 178.00

Rechtliche Zulässigkeit von Salary Caps im Fußballsport - Eine Untersuchung von Gehaltsobergrenzen und Luxussteuern anhand des europäischen Kartellrechts, der Grundfreiheiten und des deutschen Tarifvertragsrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im professionellen Fußballsport zahlen die Vereine zum Teil derart hohe Spielergehälter, dass sie selbst in finanzielle Schwierigkeiten geraten; darüber hinaus nimmt das wirtschaftliche und sportliche Ungleichgewicht zwischen den einzelnen Clubs in den letzten Jahren stetig zu. Als Lösung dieser Probleme werden immer wieder die aus dem US-Sport bekannten Gehaltsobergrenzen oder Luxussteuern vorgeschlagen. Im Diskurs werden Salary Caps dann aber oftmals pauschal als rechtlich unzulässig bezeichnet. Dabei existieren - schon in den US-Ligen - viele verschiedene Gehaltsbegrenzungssysteme. Deren Rechtmäßigkeit wird in diesem Buch differenziert untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem EU-Kartellrecht und deutschen Tarifvertragsrecht liegt.

Product details

Authors Thilo Hahn
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2022
 
EAN 9783848788750
ISBN 978-3-8487-8875-0
No. of pages 545
Dimensions 156 mm x 32 mm x 227 mm
Weight 788 g
Series Schriften zum Sportrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

NG-Rabatt, Profifußball, fußballvereine, EU-Kartellrecht, Fußball-Sport, Salary Caps, Spielergehälter, Gehaltsobergrenzen, wirtschaftliches und sportliche Ungleichgewicht, Luxussteuern, deutsches Tarifvertragsrecht, Gehaltsobergrenzen im US-Sport, Luxury Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.