Fr. 30.50

Die Akte Pegasus - Wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert | Der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre. Deutsche Ausgabe.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

PEGASUS: der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre
Die Spionage-Software Pegasus, die von der israelischen Firma NSO entwickelt wurde, kann jedes Mobiltelefon vollständig überwachen - und zwar ohne Spuren zu hinterlassen. Genutzt wird die Späh-Software von zahlreichen Regierungen weltweit, darunter autoritäre Staaten genauso wie EU-Staaten. Unter den Ausgespähten sind Journalistinnen, Menschenrechtsanwälte, Umwelt-Aktivistinnen, Geschäftsleute und sogar Staatsoberhäupter.
Die Spionage-Software Pegasus hat ihre täglichen Bewegungen aufgezeichnet, persönlichste Informationen gesammelt, Korrespondenzen mitgelesen und Gespräche abgehört. Die Folge: Die Ausgespähten - darunter auch Emmanuel Macron, König Mohammed VI. von Marokko oder Hatice Cengiz, die Verlobte des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi - werden eingeschüchtert und erpressbar. Es drohen ihnen Inhaftierung oder Ermordung.
Kurzum: Pegasus ist nicht weniger als die perfideste Überwachungs-Software der Welt.
Die ausgezeichneten französischen Investigativ-Journalisten Laurent Richard und Sandrine Rigaud (Forbidden Stories) decken in ihrem Buch erstmals das ganze Ausmaß der Pegasus-Affäre auf und enthüllen, wer wirklich hinter dem größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre steckt. Sie gehen auf die Entwicklung der Technologie und auf die Geschichten der Menschen, die Opfer von Pegasus wurden, ein. Mit ihrem Insiderbericht geben sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer brisanten Ermittlungen und beweisen, dass autoritäre Systeme vor nichts zurückschrecken, um ihre Macht zu sichern und auszubauen. Die gläserne Gesellschaft ist schon längst Realität geworden.
»Eine fesselnde Recherche« Publishers Weekly
»Eine eindringliche Warnung für alle, die 'hoffen, die Orwellsche Zukunft' der Cyberüberwachung zu verhindern.« Kirkus
Laurent Richard ist ein vielfach prämierter französischer Investigativjournalist, Filmemacher und Gründer des Journalismus-Netzwerkes Forbidden Stories. 2018 wurde er in Berlin zum Europäischen Journalisten des Jahres ausgezeichnet.
Sandrine Rigaud ist eine französische Investigativjournalistin und Dokumentarfilmerin. Von 2002 bis 2010 arbeitete sie fürs staatliche französische Fernsehen. Sie unterrichtet Journalismus an der Universität Sciences Po.

About the author


Laurent Richard ist vielfach prämierter Investigativjournalist, Filmemacher und Gründer des Journalismus-Netzwerkes
Forbidden Stories.
2018 wurde er in Berlin zum
Europäischen Journalisten des Jahres
ausgezeichnet.

Sandrine Rigaud ist eine französische Investigativjournalistin und Dokumentarfilmerin. Von 2002 bis 2010 arbeitete sie fürs staatliche französische Fernsehen. Sie unterrichtet Journalismus an der Universität Sciences Po.
Karsten Singelmann, wohnhaft in Hannover. Vor etwa 30 Jahren eher zufällig in die Übersetzerei hineingerutscht. Das erste Projekt entstand aus einem Anfall von Sendungsbewusstsein: nämlich dem Wunsch, die englische Komik der Monty-Python-Truppe adäquat (und jedenfalls ganz anders als in der berüchtigten „Ritter der Kokosnuß“-Verhunzung) ins Deutsche zu übertragen. Die positive Resonanz auf diese „Laienarbeit“ inspirierte in der Folge den Entschluss, diese Tätigkeit zum Beruf zu machen.
Monika Köpfer lebt in München. Sie war lange als Lektorin tätig und übersetzt heute Romane und Sachbücher aus dem Englischen, Italienischen und Französischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. J.L. Carr, Mohsin Hamid, Richard Russo, Milena Agus und Agnès Poirier.
Ulrike Strerath-Bolz übersetzt seit mehr als 30 Jahren Sachbücher und Romane aus dem Englischen, Französischen und den skandinavischen Sprachen. Zu Autor*innen gehören u. a. Richard Rohr, Terry Eagleton und Mike Wiking, aber auch Barbara Erskine und Mary Higgins Clark.

Nadine Lipp arbeitet als Lektorin und übersetzt Literatur und Sachbücher aus dem Englischen, Französischen, Spanischen und Rumänischen.

Summary

PEGASUS: der Investigativ-Bericht über den größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre 

Die Spionage-Software
Pegasus
, die von der israelischen Firma
NSO
entwickelt wurde, kann jedes Mobiltelefon vollständig überwachen - und zwar ohne Spuren zu hinterlassen. Genutzt wird die Späh-Software von zahlreichen Regierungen weltweit, darunter
autoritäre Staaten
genauso wie
EU-Staaten
. Unter den Ausgespähten sind Journalistinnen, Menschenrechtsanwälte, Umwelt-Aktivistinnen, Geschäftsleute und sogar Staatsoberhäupter.

Die Spionage-Software Pegasus hat ihre täglichen Bewegungen aufgezeichnet, persönlichste Informationen gesammelt, Korrespondenzen mitgelesen und Gespräche abgehört. Die Folge: Die Ausgespähten - darunter auch Emmanuel Macron, König Mohammed VI. von Marokko oder Hatice Cengiz, die Verlobte des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi - werden eingeschüchtert und erpressbar. Es drohen ihnen Inhaftierung oder Ermordung.

Kurzum: Pegasus ist nicht weniger als die
perfideste Überwachungs-Software der Welt
.


Die ausgezeichneten französischen
Investigativ-Journalisten Laurent Richard und Sandrine Rigaud(Forbidden Stories)
decken in ihrem Buch erstmals das ganze Ausmaß der Pegasus-Affäre auf und enthüllen, wer wirklich hinter dem
größten Spionage-Skandal seit der NSA-Affäre
steckt. Sie gehen auf die Entwicklung der Technologie und auf die Geschichten der Menschen, die Opfer von Pegasus wurden, ein. Mit ihrem
Insiderbericht
geben sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer brisanten Ermittlungen und beweisen, dass autoritäre Systeme vor nichts zurückschrecken, um ihre Macht zu sichern und auszubauen. Die gläserne Gesellschaft ist schon längst Realität geworden.


»Eine fesselnde Recherche«
Publishers Weekly

»Eine eindringliche Warnung für alle, die ›hoffen, die Orwellsche Zukunft‹ der Cyberüberwachung zu verhindern.«
Kirkus
Laurent Richard
ist ein vielfach prämierter französischer Investigativjournalist, Filmemacher und Gründer des Journalismus-Netzwerkes
Forbidden Stories
. 2018 wurde er in Berlin zum
Europäischen Journalisten des Jahres
ausgezeichnet.

Sandrine Rigaud
ist eine französische Investigativjournalistin und Dokumentarfilmerin. Von 2002 bis 2010 arbeitete sie fürs staatliche französische Fernsehen. Sie unterrichtet Journalismus an der Universität Sciences Po.

Foreword

Der größte Spionageskandal seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen

Additional text

"Rundum ein sehr gelungenes Sachbuch. […] Stilistisch einwandfrei und einfach zu lesen."

Report

"Spannend, informativ, schockierend, zugleich stilsicher und anspruchsvoll." Karl Düsseidorff Publik-Forum 20230810

Product details

Authors Laurent Richard, Sandrine Rigaud
Assisted by Frederik Obermaier (Foreword), Bastian Obermayer (Foreword), Christiane Bernhardt (Translation), Monika Köpfer (Translation), Nadine Lipp (Translation), Karl Heinz Siber (Translation), Karsten Singelmann (Translation), Ulrike Strerath-Bolz (Translation)
Publisher Droemer/Knaur
 
Original title PEGASUS: How a Spy in Our Pocket Threatens the End of Privacy, Dignity and Democracy
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783426278901
ISBN 978-3-426-27890-1
No. of pages 416
Dimensions 148 mm x 33 mm x 218 mm
Weight 603 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Internationale Beziehungen, Menschenrechte, Demokratie, Sicherheitspolitik, Weltpolitik, Freiheit, Regierung, Skandal, Pegasus, Meinungsfreiheit, Privatsphäre, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Überwachung, Datenschutz, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Spionage und Geheimdienste, Spionage, Journalismus, Virus, Erpressung, recherche, Guerilla, Söldner und asymmetrische Kriegsführung, Insiderbericht, Edward Snowden, Pressefreiheit, Julian assange, Investigativjournalismus, datensicherheit, investigativer Journalismus, Cyberspionage, Insider-Informationen, Spyware, Glenn Greenwald, abhören, Cyberattacke, Hacker-Angriffe, Recherchen, permanent record, Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft, Schutz Privatsphäre, Pegasus-Projekt, Pegasus Spyware, digitale Kriegsführung, NSO, Forbidden Stories, Laurent Richard, Pegasus Papers, autoritäre Staaten, Pegasus Project, Cyberwaffe, Spionagesoftware, Überwachungssoftware, Spähsoftware, Spionage Handy, Handy ausspähen, Spionageskandal, Sandrine Rigaud, Pegasus Software, Ende der Privatsphäre, Akte Pegasus, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.