Fr. 33.50

Gehirn, weiblich - Unterschiede wahrnehmen, Stereotype überwinden

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"IRIS SOMMER ERKLÄRT DAS GEHEIMNIS DES WEIBLICHEN GEHIRNS, UND SIE TUT DIES MIT GROSSER KLARHEIT." ELLE

Frauen haben nicht die gleichen Gehirne wie Männer. Doch worin unterscheidet sich das weibliche Gehirn tatsächlich und was sind nur kulturelle Stereotype? Die Neurowissenschaftlerin Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Gehirn. Sie beschreibt, worin seine Besonderheiten und seine Stärken liegen und was daraus für die Persönlichkeit folgt.

Ob uns das gefällt oder nicht - wir werden nicht geschlechtsneutral geboren. Das weibliche Gehirn ist entschieden anders als das männliche (wie übrigens auch die weibliche Leber und das weibliche Herz). Doch längst nicht alle Unterschiede und schon gar nicht die bekannten Stereotype und die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen lassen sich darauf zurückführen, geschweige denn so rechtfertigen. Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahrhaben wollen. Dennoch teilen wir die Menschen in Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ein, und die damit verbundenen Klischees haben großen Einfluss auf unser Selbstverständnis. Um Gleichberechtigung zu erreichen, müssen wir lernen, zwischen tatsächlichen biologischen Unterschieden und (veränderbaren) Stereotypen zu differenzieren. Das ist alles andere als leicht, aber genau darum geht es in diesem anschaulich geschriebenen, hochinformativen Buch.

  • Das weibliche Gehirn - die Entschlüsselung eines Mysteriums
  • Worin unterscheidet sich das weibliche Gehirn tatsächlich und was sind nur kulturelle Stereotype?


List of contents

Einleitung

1 Das Verhältnis zwischen Gehirngröße und Intellekt: je größer, desto besser?

2 Das Denkvermögen: gleichwertig, aber nicht gleich

3 Persönlichkeitsunterschiede

4 Wie geht das Umfeld mit Mädchen und Jungen um?

5 Eine Hirnhälfte ist nicht wie die andere

6 Komplexe Erklärungen für männliche und weibliche Intelligenz

7 Wie wird aus einem Embryo ein Junge, ein Mädchen oder eine Person mit einem nichtstandardisierten Geschlecht?

8 Die Entwicklung des Gehirns

9 Eine kleine Gehirnstruktur mit großen geschlechtsspezifischen Unterschieden

10 Was passiert, wenn man das Geschlecht ändert?

11 Ein anderes Immunsystem

12 Ein anderes Stresssystem

13 Unterschiedliche Schwachstellen

14 Das Geheimnis wird gelüftet

15 Wie gendergerecht oder -ungerecht ist unsere Gesellschaft?

16 Gemeinsam stark?

Dank

Literatur

Bildnachweis

About the author

Iris Sommer, geboren 1970, ist Professorin für Psychiatrie am Universitätsklinikum Groningen mit der Ambition, die Erkenntnisse der Neurowissenschaften einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Summary

"IRIS SOMMER ERKLÄRT DAS GEHEIMNIS DES WEIBLICHEN GEHIRNS, UND SIE TUT DIES MIT GROSSER KLARHEIT." ELLE

Frauen haben nicht die gleichen Gehirne wie Männer. Doch worin unterscheidet sich das weibliche Gehirn tatsächlich und was sind nur kulturelle Stereotype? Die Neurowissenschaftlerin Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Gehirn. Sie beschreibt, worin seine Besonderheiten und seine Stärken liegen und was daraus für die Persönlichkeit folgt.

Ob uns das gefällt oder nicht – wir werden nicht geschlechtsneutral geboren. Das weibliche Gehirn ist entschieden anders als das männliche (wie übrigens auch die weibliche Leber und das weibliche Herz). Doch längst nicht alle Unterschiede und schon gar nicht die bekannten Stereotype und die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen lassen sich darauf zurückführen, geschweige denn so rechtfertigen. Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahrhaben wollen. Dennoch teilen wir die Menschen in Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ein, und die damit verbundenen Klischees haben großen Einfluss auf unser Selbstverständnis. Um Gleichberechtigung zu erreichen, müssen wir lernen, zwischen tatsächlichen biologischen Unterschieden und (veränderbaren) Stereotypen zu differenzieren. Das ist alles andere als leicht, aber genau darum geht es in diesem anschaulich geschriebenen, hochinformativen Buch.

  • Das weibliche Gehirn – die Entschlüsselung eines Mysteriums
  • Worin unterscheidet sich das weibliche Gehirn tatsächlich und was sind nur kulturelle Stereotype?


Additional text

„Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Hirn, seine Stärken, Unterschiede und deren Folgen für die Persönlichkeit. Spannend.“

Brigitte Woman, Katja Nele Bode

„Iris Sommer erklärt das Geheimnis des weiblichen Gehirns, und sie tut dies mit großer Klarheit"

Elle

„Ein Pageturner bis zur letzten Seite. Mit klaren Worten weder dogmatisch noch belehrend“

Kleine Zeitung, Katrin Fischer

„Ein aufschlussreiches, lehrreiches Buch über die ungeahnte Erfolgsformel des weiblichen Gehirns."

Psychologie Magazine

"Iris Sommer hat in ihrem Buch 'Gehirn, weiblich' sehr gut erklärt, warum viele Stereotype nicht stimmen. Die renommierte Professorin für Psychiatrie schreibt dabei verständlich und arbeitet die enormen Schäden auch für die Wirtschaft heraus."

marktundmittelstand, Thorsten Giersch

„Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahr haben wollen.“

Dr. med Mabuse

„Eine spannende, hochinformative Reise in das menschliche Wesen, welches seinen Kern mehr und mehr erkennen lässt.“

WESTZEIT

Report

"Iris Sommer gibt einen faszinierenden Einblick in das weibliche Hirn, seine Stärken, Unterschiede und deren Folgen für die Persönlichkeit. Spannend."
Brigitte Woman, Katja Nele Bode

"Iris Sommer erklärt das Geheimnis des weiblichen Gehirns, und sie tut dies mit großer Klarheit"
Elle

"Ein Pageturner bis zur letzten Seite. Mit klaren Worten weder dogmatisch noch belehrend"
Kleine Zeitung, Katrin Fischer

"Ein aufschlussreiches, lehrreiches Buch über die ungeahnte Erfolgsformel des weiblichen Gehirns."
Psychologie Magazine

"Iris Sommer hat in ihrem Buch 'Gehirn, weiblich' sehr gut erklärt, warum viele Stereotype nicht stimmen. Die renommierte Professorin für Psychiatrie schreibt dabei verständlich und arbeitet die enormen Schäden auch für die Wirtschaft heraus."
marktundmittelstand, Thorsten Giersch

"Iris Sommer zeigt, dass die Vielfalt von Persönlichkeit, Geschlecht und Gender viel größer ist, als wir häufig wahr haben wollen."
Dr. med Mabuse

"Eine spannende, hochinformative Reise in das menschliche Wesen, welches seinen Kern mehr und mehr erkennen lässt."
WESTZEIT

Product details

Authors Iris Sommer
Assisted by Bärbel Jänicke (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Het vrouwenbrein
Languages German
Product format Hardback
Released 25.08.2022
 
EAN 9783406792137
ISBN 978-3-406-79213-7
No. of pages 237
Dimensions 146 mm x 23 mm x 218 mm
Weight 422 g
Illustrations mit 10 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Frau, Geschlecht, Persönlichkeit, Verstehen, Verstand, Stereotyp, Neurowissenschaften, Gender, persönlichkeitsmerkmale, Gleichberechtigung, Selbstverständnis, optimieren, Geschlechterpsychologie, weiblich, Unterschied, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.