Sold out

Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sozialarbeitende brauchen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Forschungsergebnisse interpretieren zu können, selbst Forschung zu betreiben und in den Dialog mit Forschung zu treten. In diesem Buch werden qualitative und quantitative Ansätze vorgestellt als zwei einander ergänzende Möglichkeiten der Erkenntnisgewinnung. Neuere Ansätze der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung und der Wirkungsforschung werden ebenso vertieft wie ältere der standardisierten Forschung oder Handlungsforschung. Dabei legt der Autor Wert auf einen fundierten Einsatz von Methoden und Verfahren, die nicht Selbstzweck sind, sondern ihre Wirkung in Öffentlichkeit, Gesellschaft und Politik zum Wohle der Adressaten Sozialer Arbeit entfalten müssen.

Die Reihe GRUNDLAGEN SOZIALER ARBEIT wird herausgegeben von Professor Dr. Günter J. Friesenhahn (Hochschule Koblenz) und Professor Dr. Andreas Thimmel (Fachhochschule Köln).

Product details

Authors Armin Schneider
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2009
 
EAN 9783899744699
ISBN 978-3-89974-469-9
No. of pages 144
Weight 152 g
Series Grundlagen Sozialer Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.