Fr. 49.90

Werterziehung - Grundlagen und Handlungsorientierungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Werte spielen in modernen Gesellschaften eine entscheidende Rolle. Sie geben Orientierung in einer pluralistischen und komplexen Lebenswelt, wie wir sie heute vorfinden. Vor allem Heranwachsende sind auf die Fähigkeit angewiesen, in der Vielfalt der Lebenssituationen die richtige Wertentscheidung zu treffen. Doch woher kommen diese Werte? Welche Werte sind die richtigen? Und wie kann man lernen, sich zu orientieren?
Die Beiträge des Bandes geben Antwort auf diese grundlegenden Fragen. Dabei eint sie die Auffassung, dass eine moderne Werterziehung aufgrund der lebensweltlichen Pluralität und Komplexität nicht mehr bestimmte Werte vorgeben kann, sondern Heranwachsende beim richtigen und verantwortlichen Wertenlernen unterstützen muss.

List of contents

Werterziehung und Bildung (Jürgen Rekus) - Urteilsformen und Urteilsbildung im (wert-)erziehenden Unterricht (Volker Ladenthin) - Positionen der Wert(e)erziehung (Thomas Mikhail) - Geschichte, Problematik und Aktualität der Werttheorie (Armin G. Wildfeuer) - Empirische Werteforschung (Konrad Fees)

About the author










Thomas Mikhail arbeitet als Privatdozent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Stuttgart. Seit 2018 ist er Vorsitzender der Alfred-Petzelt-Stiftung.

Product details

Assisted by Alfred-Petzelt-Stiftung (Editor), Thomas Mikhail (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783631871959
ISBN 978-3-631-87195-9
No. of pages 198
Dimensions 160 mm x 18 mm x 215 mm
Weight 331 g
Illustrations 1 Abb.
Series Grundfragen der Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.