Sold out

Distanz durch Nähe - Animistische Praktiken für kritisches Design

German · Hardback

Description

Read more

Kritisches Design basiert vielfach auf Ironie, Störung oder Verfremdung und schafft Distanz. Die Autorin forscht nach Alternativen im Neuen Materialismus und in Theorien über den Animismus - ein durch die Kolonialzeit geprägter Begriff, der in den 1990er-Jahren eine Revision erfuhr. Wie könnten Kritik und Reflexion funktionieren, wenn man den Menschen mit seiner Umwelt verwoben begreift?

In dem Buch werden vier animistische Praktiken identifiziert und für das Design diskutiert. Kritische Distanz entsteht hier paradoxerweise durch Nähe. Die Praktiken spielen mit einem Wechsel zwischen dem Eigenen und dem Anderen und sind (selbst)reflexiv. Sie eignen sich insbesondere für das Erforschen und Gestalten vernetzter oder anthropomorpher Artefakte (etwa IoT-Devices, Voice Assistants), deren Grenzen zueinander und zum Menschen verschwimmen.

About the author










Judith Dörrenbächer, University of Siegen, Germany

Product details

Authors Judith Dörrenbächer
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.08.2022
 
EAN 9783035626360
ISBN 978-3-0-3562636-0
No. of pages 304
Dimensions 224 mm x 168 mm x 230 mm
Weight 756 g
Illustrations 41 b/w ill.
Series Board of International Research in Design
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.