Sold out

Tanzen/Teilen - Sharing/Dancing - Jahrbuch TanzForschung 2021

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Teilen verbirgt sich eine Doppelbedeutung: mitteilen und teilhaben, aber auch zerteilen, Differenzen erfahren. Welche Bedeutung hat das Teilen für die tänzerische Praxis? Welche Formen des Tanzes treten dabei hervor? Und welche Zugänge des Teilens wurden in Online-Formaten entwickelt? Pandemien und Kriege verdeutlichen, wie Gesellschaften mit eingeschränktem körperlichem Miteinander und verringertem Bewegungsradius starre Formen des Teilens aufzeigen. Die Beitragenden des Bandes betrachten Ausschlusspraktiken und untersuchen das Teilen aus intersektionalen Perspektiven, um (Un-)Möglichkeiten des In-Kontakt-Tretens von Kunstschaffenden, Forschenden und Zuschauenden zu entwerfen.

About the author

Mariama Diagne (Dr. phil.) ist seit Oktober 2024 Professorin für Tanzwissenschaft und Performance im Institut für Theaterwissenschaft, am Department Kunstwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Als Tänzerin, Tanzwissenschaftlerin und Dramaturgin entwirft sie antikoloniale und diasporische Perspektiven auf Kanon und Gegenwart der darstellenden Künste und deren gesellschaftlicher Verortung in Forschung und Lehre.Yvonne Hardt (Dr. phil.) ist Professorin für Tanzwissenschaft und Choreographie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ihr Forschungsinteresse gilt u.a. der methodischen Weiterentwicklung der Tanzwissenschaft, kritischer Historiographie und praxeologischer Forschung zu Vermittlungs- und Aneignungsverfahren im Tanz.Sabine Karoß (Dipl.-Sportl.) arbeitet seit über 25 Jahren in der Lehrer*innenbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Genauso lange unterstützt sie bereits die Entwicklung der Tanzwissenschaft in der Gesellschaft für Tanzforschung (gtf). Sie hat an der Deutschen Sporthochschule Köln u.a. den Schwerpunkt Elementarer Tanz studiert.Jutta Krauß (Dr. phil.) ist Tanzwissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Körper und Kostüm, Gender Performances sowie kulturelle Übersetzungen beim zeitgenössischen Tanz. Sie lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen & Urbanen Bühnentanz Zürich. Seit 2019 ist sie im Vorstand der Gesellschaft für Tanzforschung (gtf). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind zeitgenössischer Tanz mit Theoremen von Körper und Kleidung, Gender Performances auf der Bühne sowie kulturelle Bewegungsübertragungen. 2020 promovierte sie zu Voguing on Stage.

Summary

Im Teilen verbirgt sich eine Doppelbedeutung: mitteilen und teilhaben, aber auch zerteilen, Differenzen erfahren. Welche Bedeutung hat das Teilen für die tänzerische Praxis? Welche Formen des Tanzes treten dabei hervor? Und welche Zugänge des Teilens wurden in Online-Formaten entwickelt? Pandemien und Kriege verdeutlichen, wie Gesellschaften mit eingeschränktem körperlichem Miteinander und verringertem Bewegungsradius starre Formen des Teilens aufzeigen. Die Beitragenden des Bandes betrachten Ausschlusspraktiken und untersuchen das Teilen aus intersektionalen Perspektiven, um (Un-)Möglichkeiten des In-Kontakt-Tretens von Kunstschaffenden, Forschenden und Zuschauenden zu entwerfen.

Product details

Assisted by Sevi Bayraktar (Editor), Mariama Diagne (Editor), Yvonne Hardt (Editor), Yvonne Hardt u a (Editor), Sabine Karoß (Editor), Jutta Krauß (Editor), Sevi Bayraktar (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783837662375
ISBN 978-3-8376-6237-5
No. of pages 380
Dimensions 150 mm x 26 mm x 228 mm
Weight 580 g
Illustrations 10 schw.-w. u. 21 farb. Abb.
Series Tanzforschung
Jahrbuch TanzForschung 2021
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.