Fr. 37.90

Pythagoreische Zahlentripel - Kleines Handbuch. DE

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thema: Mathematik - Elementare Zahlentheorie - Pythagoreische Zahlentripel = natürliche Zahlen (a, b, c), die den Satz des Pythagoras a² + b² = c² erfüllen. Auf der Basis langer Listen dieser Tripel, die nach Größe einer der drei Seiten sortiert sind, werden untersucht:1) Mögliche Abstände benachbarter Tripel und deren Häufigkeit.2) Mögliche Gruppierungen benachbarter Tripel mit gleichem Abstand und deren Häufigkeit.3) Mögliche Cluster von Tripeln mit gleicher Seitenlänge und deren Häufigkeit.4) Eingeschränkte Listen:4a) Listen, deren Katheten nur Primfaktoren erster Art oder nur Primfaktoren zweiter Art enthalten.4b) Listen mit vorgegebenem Teiler.5) Häufigkeit von Teilern von a, b, bzw. c.6) Es wird auch auf verschiedene geometrische Besonderheiten und ungelöste Probleme eingegangen.

About the author










Geb. 04.10.1944 in Griebenow, Krs. Grimmen, Pommern.
Sept. 1950 Flucht von Kunrau, seinerzeit Krs. Salzwedel, sowjetisch besetzt, in den 'Westen'.
2 Jahre Lagerleben in Siegen und Solingen.
1951-55 Volksschule, Solingen Wald.
1955-61 Albert-Schweitzer-Realschule, Solingen, Mittlere Reife.
1961-63 Berufsschule Solingen, 'Fachtheoretische Überhöhung' und 'gelenktes Praktikum' bei Th. Kieserling & Albrecht, Maschinenfabrik.
1963-66 Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen, Wuppertal, Allgemeine Elektrotechnik.
1966-67 Siemens, Verkauf elektrischer Maschinen.
1967-69 Siemens, Konstruktion von Mittelspannungsanlagen
1970 Berufschule Solingen, Aushilfslehrer, Fachbereich Elektrotechnik.
1970-74 Universität Köln, Lehramtsstudium, Fächer: Physik, Mathematik, Wirtschaftspädagogik.
1974-76 Referendariat: Seminar Bonn und Berufsschule Wesseling
1976-99 Berufliche Schulen Wittgenstein, Bad Berleburg, Unterrichtseinsatz: Sport(!), Physik, Mathematik, Datenverarbeitung, Wirtschaftslehre(!), Englisch(!).
1999-2012 Berufskolleg Olsberg, Unterrichtseinsatz: Mathematik, Datenverarbeitung, Physik, Sport(!), Englisch(!).
Veröffentlichungen
2009 Formelsammlung: Mathematik für technische Assistenten, 296 S. A4 (vergriffen)
2016 Pythagoreische Zahlentripel: Abstände - Gruppierungen - Cluster, 40 S. A5.
2016 Primzahlen: Häufigkeit und Eigenschaften von Gruppierungen, 64 S. A5.
2017 Geschwindigkeitsmessung: Im Sumpf einer Bananenrepublik?, 120 S. A5.

Product details

Authors Lothar Selle
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783754337202
ISBN 978-3-7543-3720-2
No. of pages 404
Dimensions 153 mm x 216 mm x 28 mm
Weight 696 g
Illustrations 5 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.