Sold out

Hugo Boss, 1924-1945 - Die Geschichte einer Kleiderfabrik zwischen Weimarer Republik und 'Drittem Reich'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Unternehmen Hugo Boss ist seit den 1970er Jahren als global operierender Modekonzern bekannt. Doch seine Anfänge in der württembergischen Provinz waren bescheiden. Nach ihrer Gründung im Jahr 1924 hatte die Firma zunächst mit großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, konnte sich im «Dritten Reich» jedoch als mittelständischer Fertigungsbetrieb etablieren. Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Unternehmens von den Anfangsjahren bis in die Nachkriegszeit. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der ökonomischen Entwicklung während des Nationalsozialismus. Ausführlich thematisiert werden aber auch die Geschichte der Zwangsarbeit sowie das Entnazifizierungsverfahren, dem sich der Unternehmensgründer Hugo F. Boss nach 1945 zu unterziehen hatte.

Product details

Authors Roman Köster
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2011
 
EAN 9783406619922
ISBN 978-3-406-61992-2
No. of pages 117
Weight 272 g
Illustrations mit 12 Tabellen und 5 Diagrammen
Series Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.