Fr. 77.00

Fachdidaktischverbindendes Forschen und Lehren in der Mathematiklehrer*innenbildung - Neue Perspektiven auf das Lehren und Lernen von Mathematik (und Physik)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das generelle Forschungsinteresse der vorliegenden Dissertationsschrift, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Lehrerbildung, orientiert sich am Siegener mathematikdidaktischen Forschungsparadigma empirischer Theorien im Mathematikunterricht. Ziel ist die Entwicklung und Anwendung eines Konzepts zur Eröffnung verschiedener fachdidaktischer Perspektiven aus Mathematik- und Physikdidaktik auf das Lehren und Lernen von Mathematik. Entsprechend wird eine Arbeitsdefinition des sog. fachdidaktischverbindenden Forschens und Lehrens theoretisch entwickelt und dann empirisch erprobt. Eine dazu entwickelte Lehrveranstaltung ermöglicht es den Studierenden, Chancen und Herausforderungen der Thematisierung physikalischer Kontexte im Mathematikunterricht zu identifizieren und einzuschätzen, indem sie eine entsprechende Unterrichtsstunde planen, durchführen und analysieren. Die im Seminar auftretenden Reflexionsphasen liefern die wesentliche Datenbasis zur Konstruktion einer Grounded Theory über fachdidaktischverbindendes Forschen und Lehren.

List of contents

Einleitung.-   Fachdidaktischverbindendendes Forschen und Lehren - Entwicklung eines Konzepts.- Fachdidaktischverbindende Forschung - Verwandte Themenbereiche als theoretische Grundlage einer Lehrveranstaltung.- Fachdidaktischverbindende Lehre I - Eine konkrete Umsetzung des Konzepts in der Lehrveranstaltung InForM PLUS.- Fachdidaktischverbindende Lehre II - Der Professionalisierungsprozess angehender Lehrkräfte.- Zusammenschau der Einzeluntersuchungen und Diskussion der Ergebnisse.
1

About the author










Als Stipendiatin im Forschungsverbund MINTUS der MINT-Didaktiken an der Universität Siegen promoviert Kathrin Holten betreut durch Prof. Dr. Ingo Witzke (Didaktik der Mathematik) und Prof. Dr. Oliver Schwarz (Didaktik der Physik). Im Anschluss an ihr Studium für das gymnasiale Lehramt der Fächer Mathematik und Physik ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen tätig.
 


Product details

Authors Kathrin Holten
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2022
 
EAN 9783658375133
ISBN 978-3-658-37513-3
No. of pages 386
Dimensions 154 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 541 g
Illustrations XXIX, 386 S. 64 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Series MINTUS - Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
MINTUS – Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.