Fr. 83.00

Rechenwege für die Multiplikation und ihre Umsetzung - Einsicht in operative Beziehungen erlangen und aufgabenadäquat anwenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen Rechenwege für Multiplikationen einstelliger mit zweistelligen Zahlen und damit zusammenhängende Einsichten von Kindern in die zugrundeliegenden operativen Beziehungen. Diese werden vor und nach der Umsetzung eines Lernarrangements in Klassen der dritten Schulstufe erhoben. Neben dem sicheren Anwenden verschiedener Rechenwege sollten Kinder Einsicht in Beziehungen und Strukturen entwickeln und Rechenwege zunehmend aufgabenadäquat wählen, indem sie über vorteilhaftes Rechnen in Bezug auf Aufgabenmerkmale reflektieren.
Die vor und nach der Umsetzung des Lernarrangements gezeigten Rechenwege werden klassifiziert. Darüber hinaus wird in der vorliegenden Arbeit eine empirisch begründete Typisierung nach den verwendeten Rechenwegen generiert. Die Typenbildung unterscheidet in Abstufungen Kinder, die ausschließlich den Universalrechenweg über stellengerechtes Zerlegen in eine Summe nutzen und Kinder, die zusätzlich besondere Aufgabenmerkmale erkennen und anwenden. Weitere Ergebnisse liefern Aussagen zu Hürden, die in den Lernprozessen auftreten können sowie zu erreichbaren Lernzielen in Bezug auf ein aufgabenadäquates Vorgehen.

List of contents

Einteilung Von Rechenwegen.- Flexible Und Aufgabenadäquate Rechenwege.- Multiplikation Mehrstelliger Zahlen - Fachlicher Und Empirischer Rahmen.- Multiplikation Mehrstelliger Zahlen - Unterrichtliche Umsetzung.- Forschungsfragen, Methodologie Und Design Der Empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung Und Diskussion Der Ergebnisse.

About the author










Die Autorin 
Martina Greiler-Zauchner ist als Hochschulprofessorin im Bereich Mathematikdidaktik der Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Kärnten tätig.



Product details

Authors Martina Greiler-Zauchner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.08.2022
 
EAN 9783658375256
ISBN 978-3-658-37525-6
No. of pages 378
Dimensions 148 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 536 g
Illustrations XXXIV, 378 S. 128 Abb.
Series Perspektiven der Mathematikdidaktik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.