Fr. 19.90

Autogenes Training. Ein autosuggestives Entspannungsverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Einblick in das Themenfeld des autogenen Trainings (AT) zu ermöglichen. Dies erfolgt anhand der Beschreibung von Methode und Wirkungsweise. Des Weiteren wird der Ablauf des AT und die darin enthaltenen Bestandteile aufgeführt. Außerdem wird die Anwendung im therapeutischen Arbeiten thematisiert und auf die Ausbildungsmöglichkeiten eingegangen. In einem subjektiven Bericht der Autorin wird von eigenen Erfahrungen in diesem Bereich berichtet. Angestrebt wird die Kenntnisnahme des AT als wirksames Entspannungsverfahren zur Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit.

In einer schnelllebigen Gesellschaft wie es die Heutige ist, fühlen sich viele Menschen von äußeren und inneren Umständen gestresst. Der stetige Zeit- und Leistungsdruck löst ein Spannungsgefühl aus, welches sich auf Dauer negativ auf die körperliche sowie die psychische Gesundheit auswirken kann. Deshalb wird es immer wichtiger, Bewältigungsstrategien und Ausgleichsmöglichkeiten zu schaffen. Dies gelingt unter anderem durch Entspannungsmethoden wie dem Autogenen Training (AT). Die beruhigende Wirkung dieses autosuggestiven Verfahrens fördert das menschliche Wohlbefinden.

Die Relevanz des Themas wird deutlich bei einem Blick auf die Quantität an Betroffenen, welche durch Stress belastet sind. Aus einer repräsentativen Umfrage der Techniker Krankenkasse (2016) geht hervor, dass sich jede*r zweite Deutsche gestresst fühlt und jede*r Fünfte unter Dauerstress steht. Die empirische Wirksamkeit des AT wird seit Jahrzehnten erforscht und konnte in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt werden. Der aktuelle Erkenntnisstand zeigt, dass das AT gesundheitsfördernd auf verschiedene Körperfunktionen, Verhaltensweisen, Emotionen und Kognitionen wirkt. Es liegt nahe, diesen positiven Einfluss in Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit zu stellen und als effektive Stressbewältigungsmethode anzuerkennen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2022
 
EAN 9783346579263
ISBN 978-3-346-57926-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1169043
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.