Fr. 21.50

Blaues Blut - Eine Biedermeiersehnsucht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der verhaltensauffällige Abiturient Frankenfelder begeht im Jahr 1997 eine extraordinäre Anzüglichkeit. Was dazu führt, dass die Organisation rechtschaffener kontinentaleuropäischer Männer (OrkM) ihren Undercover-Mitarbeiter Krebs mit der "zeitnahen Entsorgung" Frankenfelders beauftragt.
Allerdings sieht IM Krebs in Frankenfelder keine große Gefahr für die Nation, sondern einen theatralischen Jüngling, der nur etwas zurechtgebogen werden muss. Ein kleiner weiblicher Anreiz hier, ein wenig kapitalistische Sehnsucht dort und schwupp würde er zu einem vollwertigen Mitglied des Staates werden. Hinbiegen könnte Krebs das - schließlich sind die IMs auf Gedankenmanipulation spezialisiert. Ein zu Gefährlichkeit neigender Charakter wird so lange beschattet und mental drangsaliert, bis er in sich zusammenfällt und in der Masse untergeht.

Doch Frankenfelder entpuppt sich als harter Brocken, der in seinem Denken stetig weiter eskaliert. Eine "zeitnahe Entsorgung" wird Krebs 20 leidvolle Jahre kosten.
Eines Tages ist Frankenfelder endlich weg. Und plötzlich ist es Krebs, der sich beobachtet fühlt, und eine Angst überkommt ihn, dass Frankenfelder gar nicht tot ist, sondern das Spiel einfach rumgedreht haben könnte ...

David Wonschewski ist zurück. Sieben Jahre nach "Zerteiltes Leid" erschafft der Meister des psychisch auffälligen Kammerspiels einen neuen, verstörenden Mikrokosmos, in dem nicht nur seine Protagonisten auf der imaginären Psycho-Couch liegen.
Liedermacher Christoph Theussl hat dem Roman einen sechs Lieder umfassenden Soundtrack spendiert, der, neben weiteren digitalen Inhalten, via QR-Codes abrufbar ist..

About the author










David Wonschewski (*1977) wuchs im Münsterland auf und ist seit 25 Jahren als Kulturjournalist tätig.
Er gestaltete viele Jahre das musikalische Programm landesweiter Radiosender, führte Interviews mit internationalen Künstlern (Cliff Richard, Joe Cocker, Pet Shop Boys, Take That, Paul Young) und verfasste knapp 700 Musik- und Literaturrezensionen sowie PR-Texte für u.a. Reinhard Mey. Er saß von 2013 bis 2015 in der Jury der renommierten Liederbestenliste und ist Mitbegründer der noch immer existenten Berliner Liederatur-Bühne "Geschmacksverstärker". Sein von der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft empfohlener Debütroman ¿Schwarzer Frost¿ brachte ihm 2013 erste Vergleiche mit Autorengrößen wie David Foster Wallace, Bret Easton Ellis oder eben Thomas Bernhard ein. Der Nachfolger ¿Geliebter Schmerz¿ erschien Anfang 2014, der Roman ¿Zerteiltes Leid¿ wurde im Mai 2015 veröffentlicht. Sein erstes Hörbuch ¿Das Seufzen und das Schweben¿ erschien Anfang 2017.
David Wonschewski lebt seit 2016 in Münster/Westfalen.
www.davidwonschewski.wordpress.com

Product details

Authors David Wonschewski
Publisher Periplaneta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2022
 
EAN 9783959962193
ISBN 978-3-95996-219-3
No. of pages 258
Dimensions 137 mm x 20 mm x 206 mm
Weight 353 g
Series Edition Periplaneta
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.