Description
Product details
Authors | Andreas Ulich |
Assisted by | Folko Streese (Illustration) |
Publisher | Kosmos (Franckh-Kosmos) |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 14 to 99 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 24.10.2022 |
EAN | 9783440175231 |
ISBN | 978-3-440-17523-1 |
No. of pages | 336 |
Dimensions | 154 mm x 37 mm x 216 mm |
Weight | 603 g |
Illustrations | 0 Abb. |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Weltall, Crew, mission, ab 14, abenteuergeschichte, Aliens, Astronauten, Raumschiff, fremder Planet, Star Trek, Wurmloch, Choose Your Own Adventure, Kooperationsspiel, Nervenkitzeln |
Customer reviews
-
Zeitverschwendung
Mit Freunden habe ich das Kartenspiel "Die Crew" mehr als nur einmal gespielt. Nun habe ich mich gefreut nochmals mit diesem Buch zum 9. Planeten zurück zu kehren.
Das Konzept der Kooperation ist wie beim Spiel auch hier gegeben. Zwei Personen lesen abwechselnd Textpassagen (dabei hat jeder sein eigenes Buch) und entscheiden gemeinsam wohin die Reise geht.
Zu Beginn gibt es eine kleine Vorstellung der einzelnen Crewmitglieder. Man merkt, dass sich der Autor bei den Charakteren Gedanken gemacht hat. Diese sind sehr unterschiedlich und mit verschiedenen Stärken und Schwächen ausgekleidet.
Die etwas längere Einführung der Handlung hat mir jedoch sogleich den Spaß beim Lesen verdorben. Dies lag einzig und allein an den vielen Wiederholungen. Die Handlung wird nämlich aus Sicht von zwei Crewmitglieder erzählt. Es wäre besser gewesen, sich bei jedem Ereignis auf einen Charakter zu beschränken.
Ich habe das Buch aus dem vorgenannten Grund zurück in den Schrank gestellt. Ich fand es leider sehr enttäuschend. -
Leseabenteuer
Die Crew ist natürlich kein klassisches Buch, daher ist es etwas schwierig, das hier zu rezensieren.
Es handelt sich um zwei Bücher mit unterschiedlichen Perspektiven eines Leseabenteuers. Am Anfang wird ausführlich das Spielprinzip erklärt und alle handelnden Personen werden eingeführt. Das macht den Start leider sehr zäh und wenig interaktiv. Im Buch selbst liest man dann mehr oder weniger kurze Abschnitte, kann Entscheidungen für sich oder die zweite Perspektive fällen und wird von Abschnitt zu Abschnitt navigiert.
Zwischen den Abschnitten kommen ziemliche Zeitsprünge vor, dadurch ist das ganze eher wenig immersiv. Doof auf, wenn zwischen Abschnitten eigentlich Wochen vergangen sind und sich auf eine Entscheidung "von eben" bezogen wird.
Es ist leider auch sehr schwierig, einen Überblick über die Daten zu behalten, oft habe ich sie einfach übersehen.
Die Bücher selbst sind in einem leider sehr dünnen Schuber, der wohl häufiges verstauen und raus holen nicht überleben wird.
Insgesamt schon eine coole Idee, hinterlässt aber leider eher gemischte Gefühle bei mir. -
Eher enttäuschend
Das Buch "Die Crew - Rückkehr zum 9. Planeten" von Andreas Ulich habe ich gemeinsam mit meinen Mann ausprobiert.
Das Konzept, gemeinsam auf eine Mission zum 9. Planeten zu reisen und dabei Entscheidungen zu treffen, finde ich grundsätzlich super.
Allerdings ist hierbei die Umsetzung eher etwas misslungen. Zum einen gibt es beim Prolog sehr viele Wiederholungen, weil die selben Ereignisse einfach aus zwei Perspektiven beschrieben werden. Dies bläst den Text eher künstlich auf und macht das Lesen anstrengend und ermüdend.
Zum anderen liest sich das Buch eher wie ein Tagebuch-Eintrag und nicht wie ein Abenteuer -Buch. Es wirkt als würde die Handlung nacherzählt. Mir persönlich fehlt der Spannungsbogen. Beim Lesen bin ich nicht richtig in die Geschichte reingekommen.
Positiv zu erwähnen ist, dass manchmal Witze auf Kosten der einzelnen Crewmitglieder gemacht werden. Das lockert das Ganze ein wenig auf.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.