Fr. 21.50

Zen im 21. Jahrhundert - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Weg des Herzens.
"Zen im 21. Jahrhundert" versteht sich als spiritueller Weg des Herzens, der den modernen Menschen der westlichen Kultur inmitten seiner komplexen Lebenssituation anspricht.
Willigis Jäger gehörte lange Jahre als Schüler von Yamada Ko-un Roshi der japanischen Sanbô-Kyôdan-Schule an und wurde 1996 als Zen-Meister und 87. Nachfolger von Shakyamuni Buddha bestätigt. Um selbst Zen-LehrerInnen ernennen zu können, gründete er Anfang 2009 eine eigene Sangha.
Gemeinsam mit Doris Zölls und Alexander Poraj, die ihre Zen-Ausbildung bei Willigis Jäger absolvierten, legt er in diesem Buch die Ausrichtung der neuen Zen-Linie dar. Sein Anliegen: Zen als transkonfessionelle spirituelle Praxis zu etablieren, die es Suchenden aller Religionen ermöglicht, ihr wahres Wesen zu erkennen, und die die persönliche Entfaltung mit einer Verantwortung für die Welt verbindet.

About the author

Doris Zölls studierte evangelische Theologie. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder und war gleichzeitig als Pfarrerin und im Schuldienst tätig. Sie ist Zen-Lehrerin der Sanbô-Kyôdan-Schule und spirituelle Leiterin des Benediktushofs.
Dr. Alexander Poraj wurde 2005 von Willigis Jäger als Zen-Lehrer bestätigt. Er studierte katholische Theologie, war Geschäftsführer der Oberbergkliniken und gründete in Spanien die Akademie der Psychosophie. Er ist spiritueller Leiter des Benediktushofs.
Willigis Jäger, *1925, war einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Der Benediktiner und Zen-Meister vertrat eine moderne, transkonfessionelle Spiritualität. Er war der Gründer des spirituellen Zentrums Benediktushof in Holzkirchen.

Summary

Weg des Herzens.
„Zen im 21. Jahrhundert“ versteht sich als spiritueller Weg des Herzens, der den modernen Menschen der westlichen Kultur inmitten seiner komplexen Lebenssituation anspricht.
Willigis Jäger gehörte lange Jahre als Schüler von Yamada Ko-un Roshi der japanischen Sanbô-Kyôdan-Schule an und wurde 1996 als Zen-Meister und 87. Nachfolger von Shakyamuni Buddha bestätigt. Um selbst Zen-LehrerInnen ernennen zu können, gründete er Anfang 2009 eine eigene Sangha.
Gemeinsam mit Doris Zölls und Alexander Poraj, die ihre Zen-Ausbildung bei Willigis Jäger absolvierten, legt er in diesem Buch die Ausrichtung der neuen Zen-Linie dar. Sein Anliegen: Zen als transkonfessionelle spirituelle Praxis zu etablieren, die es Suchenden aller Religionen ermöglicht, ihr wahres Wesen zu erkennen, und die die persönliche Entfaltung mit einer Verantwortung für die Welt verbindet.

Product details

Authors Willigis Jäger, Willigis Zölls Jäger, Alexander Poraj, Poraj Alexander, Doris Zölls, Zölls Doris
Publisher Kamphausen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2022
 
EAN 9783958836051
ISBN 978-3-95883-605-1
No. of pages 168
Dimensions 135 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 228 g
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics

Buddhismus, Westen, entdecken, Transkonfessionalität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.