Description
Product details
Authors | Franz Zwerschina |
Assisted by | Sandra Pavlovski (Illustration) |
Publisher | Kosmos (Franckh-Kosmos) |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 9 to 14 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 19.09.2022 |
EAN | 9783440175491 |
ISBN | 978-3-440-17549-1 |
No. of pages | 192 |
Dimensions | 155 mm x 18 mm x 216 mm |
Weight | 484 g |
Illustrations | 15 Farbabb., 80 SW-Abb. |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Familie, Freundschaft, Computerspiel, Humor, Kinder/Jugendliche: Interaktive Abenteuergeschichten, Comic, Nintendo, zocken, ab 10, Online Community, Let's Play, Switch, PC Spiel, Lets Play, Wii, online spielen |
Customer reviews
-
Let's play
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Die Sommerferien sind zuende, Lina geht jetzt in die fünfte Klasse. Lina hat aber ein Problem, wenn sie vor der Klasse sprechen soll, stottert sie. Ihre beste Freundin Mia beschützt sie so gut es geht, aber dennoch wird Lina gemobbt.
Aber Lina ist auch eine Gamerin und darf einen neuen Spielabschnitt vor der Veröffentlichung in einem Let's Play testspielen.
Meine Meinung:
Mich sprach Klappentext und Cover sehr an, aber ich tu mich jetzt echt schwer mit der Rezension. Ich las das Buch als eBook und es war ein ordentliches Durcheinander. Die Illustrationen und die Chats waren versetzt, manchmal waren auch die Sätze durcheinander. Hätte ich das mitbewertet wären es wohl nur zwei Sterne geworden.
Die Geschichte ansich fand ich ganz gut, wären da nicht gar soviele Gamermomente gewesen. Für mich spielte das Spiel eine viel zu große Rolle, könnte mir aber vorstellen, das dies bei jungen LeserInnen ganz gut ankommt.
Mir gefiel aber das Zwischenmenschliche der Geschichte.
Alles in allem eine schöne Geschichte rund um eine Gamerin.
-
Lina ist toll
Lina ist Gamerin und in der Welt des Computerspiels Aarona zu Hause. Als sie ausgewählt wurde als erstes Mädchen zu spielen und ihre Spiele online zu stellen gibt es nur noch das Spiel für sie. Bis sie erkennen muss das die wahre Freundschaft offline ist.
Mich hat das Cover schon sehr angesprochen und online-Games sind ja "offiziell" eher ein Jungsding, daher wollte ich unbedingt wissen, wie Lina das macht. Und mich hat die wunderbar illustrierte Comic-Geschichte rund um Lina nicht enttäuscht. Es wird doch immer noch auf Freundschaft und Zusammenhalt Wert gelegt und das kommt in der Geschichte sehr gut. Das wahre Leben spielt sich halt offline ab.
Aber auch für Nichtgamer ist das Buch gut zu verstehen, auch wenn viele Begriffe unbekannt sein sollten. Das Buch hat kurze Kapitel, sehr viele Comiczeichnungen und ist daher sehr gut zu lesen, auch für Kinder, die vielleicht nicht so gerne ganze Bücher lesen. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.