Read more
Neuer Blick auf ein wichtiges Thema - alle Augen auf dieses Taschenbuch!Die 15-jährige Greer weiß, dass die Leute oft über sie reden. Nicht über sie als Person, nicht darüber, dass sie ein Mathe-Ass und verdammt witzig und klug ist. Sondern über ihre Brüste, die sehr große und ihr in jeder Hinsicht im Weg sind. Auch dabei, sie selbst zu sein. Erst als sie Teil der Volleyballmannschaft wird und Jackson kennenlernt, wird Greer klar: Es lohnt sich, aus dem Versteck ihres übergroßen Hoodies auszubrechen. Es lohnt sich sogar sehr!
About the author
Barbara König, aufgewachsen in Asien, Irland und den USA, studierte Slavistik, Politik und Geschichte in Bonn und Moskau. Bücher begleiten sie schon ihr ganzes Leben lang, erst als Leserin, dann als Lektorin, Programmleiterin und Verlagsleiterin. Heute lebt sie als freie Literaturübersetzerin und Lektorin in Hamburg.
Summary
Neuer Blick auf ein wichtiges Thema – alle Augen auf dieses Taschenbuch!
Die 15-jährige Greer weiß, dass die Leute oft über sie reden. Nicht über sie als Person, nicht darüber, dass sie ein Mathe-Ass und verdammt witzig und klug ist. Sondern über ihre Brüste, die sehr große und ihr in jeder Hinsicht im Weg sind. Auch dabei, sie selbst zu sein. Erst als sie Teil der Volleyballmannschaft wird und Jackson kennenlernt, wird Greer klar: Es lohnt sich, aus dem Versteck ihres übergroßen Hoodies auszubrechen. Es lohnt sich sogar sehr!
Additional text
»Meine Augen sind hier oben ist ein Buch wie eine gute Freundin für jedes Mädchen, das im Zweikampf mit ihrem eigenen Körper steht. (…) Und sie lässt noch weitere wichtige Themen in die Geschichte einfließen, die junge Mädchen ermuntern sollen, aufzustehen und den Mund aufzumachen. (…) Chapeau an die Autorin für dieses wunderbare Buch, das mit viel Schwung, Humor und Situationswitz ganz bestimmt für viele Mädchen so wichtig wie unvergesslich bleiben wird.«
Buchkultur
Report
»Meine Augen sind hier oben ist ein Buch wie eine gute Freundin für jedes Mädchen, das im Zweikampf mit ihrem eigenen Körper steht. (...) Und sie lässt noch weitere wichtige Themen in die Geschichte einfließen, die junge Mädchen ermuntern sollen, aufzustehen und den Mund aufzumachen. (...) Chapeau an die Autorin für dieses wunderbare Buch, das mit viel Schwung, Humor und Situationswitz ganz bestimmt für viele Mädchen so wichtig wie unvergesslich bleiben wird.« Buchkultur