Fr. 19.90

Liebeskonzeptionen in Lessings "Emilia Galotti"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zeigt verschiedene Liebeskonzeptionen in Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel "Emilia Galotti". Dabei werden die verschiedenen Konzeptionen nahe am Text bearbeitet und analysiert. Zunächst werden einige grundlegende Informationen zu dem Autor und seinem Werk gegeben, ehe eine zeitliche Kontextuierung erfolgt. Dabei werden vor allem die Liebesvorstellungen der Epoche aufgezeigt. Im Anschluss werden die Figuren aus "Emilia Galotti" einzeln bezüglich des Themas der Hausarbeit untersucht und es wird aufgezeigt, wie die jeweiligen Liebeskonzeptionen aussehen.

Nach der Betrachtung Emilias und des Prinzen von Guastella werden die Gräfin Orsina, der Graf Appiani und die Eheleute Claudia und Odoardo Galotti analysiert. Am Ende steht ein Vergleich und eine Einordnung der Liebeskonzeptionen der verschiedenen Charaktere, in der erneut auf den Kontext der damaligen Zeit Bezug genommen wird.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783346580245
ISBN 978-3-346-58024-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1167845
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.