Fr. 78.00

Organische Synthesemethoden - Grundlagen, Mechanismen und Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten modernen und klassischen Methoden/Namensreaktionen der organischen Synthese vor und bei welchen Substraten sie möglichst effizient einsetzbar sind. Basierend auf häufig genutzten Funktionalitäten oder gängigen Reaktionstypen wird dem Leser schrittweise das nötige Handwerkszeug geliefert, um Synthesen nachvollziehen zu können oder diese selbständig zu konzipieren.
Aus dem Inhalt:

  • -       Bewertung und Vergleich der wichtigsten Synthesemethoden inklusive umfassendem Literaturverzeichnis
  • -        Ausführliche Erläuterung der Mechanismen
  • -        Zahlreiche Beispiele für den Einsatz der Methoden in komplexen Synthesen
  • -        Ansätze zur Erstellung und Optimierung von Syntheserouten im akademischen und industriellen Umfeld
Ein besonderer Fokus wird auf das Verständnis der jeweiligen Reaktionsmechanismen gelegt. So können die Selektivität einer Reaktion und die Kompatibilität gegenüber typischen funktionellen Gruppen begriffen und vorhergesagt werden. Neue Entwicklungen über den Rahmen des hier dargestellten hinaus lassen sich so ebenfalls auf Basis dieser Grundlagen verstehen.

Die farbig illustrierten Beispiele ermöglichen es dem Leser, das Gelernte zu verinnerlichen und intuitiv einordnen zu können. Potentiellen Anwendern werden darüber hinaus Leitlinien und Übersichtstabellen zur Verfügung gestellt, um den praktischen Einstieg zu erleichtern.

Der Autor
Alexander Düfert promovierte in organischer Synthese an der Universität Göttingen. Nach einem PostDoc in homogener Katalyse am Massachusetts Institute of Technology ist er seit 2013 in verschiedenen Positionen in der BASF tätig. Seit 2019 lehrt er zusätzlich industrielle organische Synthese an der Universität des Saarlandes.

List of contents

Vorwort von Daniel B. Werz.- Einleitung.- Abkürzungen und Akronyme.- 1 Stereoelektronische Grundlagen und Effekte.- 2 Carbonylchemie.- 3 Aufbau und Derivatisierung von CC-Mehrfachbindungen.- 4 Oxidation und Reduktion.- 5 Pericyclische Reaktionen.- 6 Übergangsmetall-katalysierte Kupplungsreaktionen.- 7 Metathese.- 8 Organokatalyse.- 9 Click-Reaktionen.- 10 Moderne Radikal- und Redoxchemie.- 11 Prinzipien der Syntheseplanung.- Sachverzeichnis.

About the author

Alexander Düfert promovierte in organischer Synthese an der Universität Göttingen. Nach einem PostDoc in homogener Katalyse am Massachusetts Institute of Technology ist er seit 2013 in verschiedenen Positionen in der BASF tätig. Seit 2019 lehrt er zusätzlich industrielle organische Synthese  an der Universität des Saarlandes.

Summary

Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten modernen und klassischen Methoden/Namensreaktionen der organischen Synthese vor und bei welchen Substraten sie möglichst effizient einsetzbar sind. Basierend auf häufig genutzten Funktionalitäten oder gängigen Reaktionstypen wird dem Leser schrittweise das nötige Handwerkszeug geliefert, um Synthesen nachvollziehen zu können oder diese selbständig zu konzipieren.
Aus dem Inhalt:

  • -       Bewertung und Vergleich der wichtigsten Synthesemethoden inklusive umfassendem Literaturverzeichnis
  • -        Ausführliche Erläuterung der Mechanismen
  • -        Zahlreiche Beispiele für den Einsatz der Methoden in komplexen Synthesen
  • -        Ansätze zur Erstellung und Optimierung von Syntheserouten im akademischen und industriellen Umfeld
Ein besonderer Fokus wird auf das Verständnis der jeweiligen Reaktionsmechanismen gelegt. So können die Selektivität einer Reaktion und die Kompatibilität gegenüber typischen funktionellen Gruppen begriffen und vorhergesagt werden. Neue Entwicklungen über den Rahmen des hier dargestellten hinaus lassen sich so ebenfalls auf Basis dieser Grundlagen verstehen.

Die farbig illustrierten Beispiele ermöglichen es dem Leser, das Gelernte zu verinnerlichen und intuitiv einordnen zu können. Potentiellen Anwendern werden darüber hinaus Leitlinien und Übersichtstabellen zur Verfügung gestellt, um den praktischen Einstieg zu erleichtern.

Der Autor
Alexander Düfert promovierte in organischer Synthese an der Universität Göttingen. Nach einem PostDoc in homogener Katalyse am Massachusetts Institute of Technology ist er seit 2013 in verschiedenen Positionen in der BASF tätig. Seit 2019 lehrt er zusätzlich industrielle organische Synthese an der Universität des Saarlandes.

Product details

Authors Düfert, Alexander Düfert
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783662652435
ISBN 978-3-662-65243-5
No. of pages 961
Dimensions 169 mm x 45 mm x 240 mm
Weight 1820 g
Illustrations XXVII, 961 S. 1278 Abb., 1204 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

A, ORGANIC CHEMISTRY, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Chemical Synthesis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.