Fr. 30.50

Die andere Seite des Tages - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein exquisiter, melancholischer und kritischer Roman der Arbeiterklasse.« Politiken
Um über den plötzlichen Tod ihres Bruders hinwegzukommen, reist Anna nach Paris und arbeitet in den darauffolgenden Jahren bei verschiedenen Familien als Au-pair. Die Beziehung zu ihren Arbeitgebern ist zugleich intim und distanziert. Sie muss eine Bindung zu den Kindern herstellen, bleibt als Angestellte aber immer eine Außenstehende. Auch der ständige Wechsel in neue Familien hinterlässt Spuren. Selbst privat schafft Anna es irgendwann nicht mehr, Nähe zuzulassen.
Ein feinfühliger Roman darüber, wie es ist, bei einer Familie zu leben und dennoch nicht zu ihr zu gehören. Über Grenzen und Rollen, die sich verändern und bröckeln. Und über das Kochen von Mahlzeiten, von denen man selbst nicht essen darf.

»Zart und präzise. Emeli Bergman ... schreibt selten direkt darüber, wie es Anna geht, aber es gelingt ihr unglaublich gut, die Stimmungen von Anna und ihrer Familie auf den Seiten einzufangen.« Information
»Beschreibt die Machtverhältnisse in der Kinderbetreuung, ohne zu urteilen. Gekonnt, leise und mit viel Feingefühl ... Feine sinnliche Szenen ... Ein bisschen häuslicher Horror ... Das Buch lässt einen erschauern wie ein Schatten, der inmitten eines biedermeierlichen Motivs flackert.« Weekendavisen
»Ich bin sehr begeistert von Emeli Bergmans zeitlosem Roman ... Elegant und makellos.« Litteratouren
»Ein poetischer Hochgenuss.« Bogvægten
»Es war eine sehr schöne, sinnliche und poetische Erfahrung, Die anderen Seiten der Tage von Emeli Bergman zu lesen ... Es ist die Art von Geschichte, in der man sich beim Lesen mit allen Sinnen verliert.« Fuglsangforoven
»Ein Buch, das einem lange Zeit im Gedächtnis bleibt. So viele Details, Stimmungen und Denkanstöße ... Es ist poetisch, ergreifend und voller Emotionen, und setzt tausend Gedanken in Gang.« Etkapitelomdagen
»Schön, dicht und gut komponiert.« Bogsyn
»Einfühlsamer psychologischer Realismus darüber, für die Betreuung von Kindern angestellt zu sein und die Notwendigkeit, eine Beziehung zu einer Familie aufzubauen, ohne die Grenzen zu überschreiten, die die Bezeichnung 'Kindermädchen' vorgibt.« Litteratursiden

About the author

Ursel Allenstein studierte Skandinavistik und Germanistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen von u.a. Tove Ditlevsen, Sara Stridsberg und Johan Harstad. Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jane-Scatcherd-Preis der Ledig-Rowohlt-Stiftung.Emeli Bergman wurde 1988 geboren. Sie hat an der renommierten Schreibakademie Forfatterskolen in Kopenhagen studiert und ist bekannt für ihre poetische Prosa, die häufig von Trauer, Familie und Sexualität handelt. Die andere Seite des Tages ist ihr Debütroman, der bereits für mehrere Literaturpreise nominiert wurde.

Summary


»Ein exquisiter, melancholischer und kritischer Roman der Arbeiterklasse.«
Politiken
Um über den plötzlichen Tod ihres Bruders hinwegzukommen, reist Anna nach Paris und arbeitet in den darauffolgenden Jahren bei verschiedenen Familien als Au-pair. Die Beziehung zu ihren Arbeitgebern ist zugleich intim und distanziert. Sie muss eine Bindung zu den Kindern herstellen, bleibt als Angestellte aber immer eine Außenstehende. Auch der ständige Wechsel in neue Familien hinterlässt Spuren. Selbst privat schafft Anna es irgendwann nicht mehr, Nähe zuzulassen.
Ein feinfühliger Roman darüber, wie es ist, bei einer Familie zu leben und dennoch nicht zu ihr zu gehören. Über Grenzen und Rollen, die sich verändern und bröckeln. Und über das Kochen von Mahlzeiten, von denen man selbst nicht essen darf.

»Zart und präzise. Emeli Bergman ... schreibt selten direkt darüber, wie es Anna geht, aber es gelingt ihr unglaublich gut, die Stimmungen von Anna und ihrer Familie auf den Seiten einzufangen.«
Information

»Beschreibt die Machtverhältnisse in der Kinderbetreuung, ohne zu urteilen. Gekonnt, leise und mit viel Feingefühl ... Feine sinnliche Szenen ... Ein bisschen häuslicher Horror ... Das Buch lässt einen erschauern wie ein Schatten, der inmitten eines biedermeierlichen Motivs flackert.«
Weekendavisen

»Ich bin sehr begeistert von Emeli Bergmans zeitlosem Roman ... Elegant und makellos.«
Litteratouren

»Ein poetischer Hochgenuss.«
Bogvægten

»Es war eine sehr schöne, sinnliche und poetische Erfahrung, Die anderen Seiten der Tage von Emeli Bergman zu lesen ... Es ist die Art von Geschichte, in der man sich beim Lesen mit allen Sinnen verliert.«
Fuglsangforoven
»Ein Buch, das einem lange Zeit im Gedächtnis bleibt. So viele Details, Stimmungen und Denkanstöße ... Es ist poetisch, ergreifend und voller Emotionen, und setzt tausend Gedanken in Gang.« Etkapitelomdagen

»Schön, dicht und gut komponiert.«
Bogsyn

»Einfühlsamer psychologischer Realismus darüber, für die Betreuung von Kindern angestellt zu sein und die Notwendigkeit, eine Beziehung zu einer Familie aufzubauen, ohne die Grenzen zu überschreiten, die die Bezeichnung ›Kindermädchen‹ vorgibt.«
Litteratursiden

Additional text

Emeli Bergman erzählt klar und stimmungsvoll von einem besonderen Angestelltenverhältnis. ›Die andere Seite des Tages‹ ist ein kleiner Roman, der in Erinnerung bleibt.

Report

»In klarer distanzierter Sprache [...]. Bergmans nüchterner Realismus wertet nicht, sondern blickt mit einer neugierigen Kälte auf Kinder, die mehr Zeit mit ihren Betreuern verbringen als mit ihren Eltern [...].« Marie-Luise Goldmann Welt am Sonntag 20220807

Product details

Authors Emeli Bergman
Assisted by Ursel Allenstein (Translation)
Publisher Ecco
 
Original title På undersiden af dagen
Languages German
Product format Hardback
Released 23.08.2022
 
EAN 9783753000688
ISBN 978-3-7530-0068-8
No. of pages 192
Dimensions 128 mm x 19 mm x 190 mm
Weight 270 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Paris, Arbeiterklasse, Debüt, Kindermädchen, klassenunterschiede, Aupair, Dänische Literatur, auseinandersetzen, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.