Description
Product details
Authors | Aiden Thomas |
Assisted by | Michaela Link (Translation) |
Publisher | Dragonfly |
Original title | Lost in the Never Woods |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 14 |
Product format | Hardback |
Released | 25.10.2022 |
EAN | 9783748802075 |
ISBN | 978-3-7488-0207-5 |
No. of pages | 400 |
Dimensions | 156 mm x 38 mm x 214 mm |
Weight | 621 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Junge Erwachsene, Disney, Mystery, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Peter Pan, Coming of age, young adult, Urban Fantasy, Bookstagram, Nimmerland, Kinder/Jugendliche: Thriller, TikTok, eintauchen, Riverdale, Nervenkitzeln, Booktok, Retelling, Twisted Tales, Yadriel & Julian, Lost in the Never Woods, Cemetery Boys |
Customer reviews
-
Ganz anders als erwartet
Zum Buch: Wendy wurde vor fünf Jahren mitten im Wald gefunden, ein halbes Jahr nachdem sie und ihre Brüder verschwunden sind. Von ihren Brüdern fehlt noch immer jede Spur. Dann taucht mitten in der Nacht ein Junge auf den sie immer wieder malt, obwohl sie ihn nicht kennt. Ist es Peter Pan? Meine Meinung: Ich muss ja gestehen, ich las den Klappentext nicht wirklich und hatte daher wohl eine andere Erwartung der Geschichte. Und ich hatte zu Beginn meine Probleme in die Story einzufinden. Es verschwanden wieder zwei Kinder, dann tauchte Peter auf und somit vor allem für Wendys Eltern die Vergangenheit die sie alle noch nicht verarbeitet haben. Die Geschichte ist spannend, aber auch mysteriös und manchmal etwas undurchsichtig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich fand die Neuinterpretation sehr unterhaltsam.
-
Die verschwundenen Kinder
Bereits fünf Jahre ist es her, seitdem Wendy und ihre beiden jüngeren Brüder im Wald spurlos verschwunden sind. Doch einige Zeit später ist Wendy im Wald gefunden worde. Von ihren Brüdern fehlt jedoch nach wie vor jegliche Spur. Wendy und ihre Familie hat seit diesem Schicksalsschlag nur langsam in eine Art Alltag zurück gefunden, doch als auf einmal mehrere Kinder aus Wendy's Bekanntenkreis verschwinden, ist das Verschwinden ihrer Brüder mehr präsent denn je. Als auch noch Peter auftaucht und sich als Peter Pan ausgibt, wird die Geschichte immer verzwickter. Das Buch stammt aus der Feder von Aidan Thomas und ist beim Dragonfly Verlag erschienen. Zuerst einmal hat mich das Buchcover von Anfang an sehr angesprochen und in seinen Bann gezogen. Es wirkt geheimnisvoll und mystisch. Die Farbwahl unterstreicht dies hervorragend. Die Geschichte startet spannend und unmittelbar. Sie zeichnet sich durch allerlei magische, aber auch düstere Momente aus. Teilweise ist sie ein wenig in die Länge gezogen und besteht auch als einzelnen Ungereimtheiten. Nichtsdestotrotz erkenne ich immer wieder einen roten Faden, viele spannende Höhepunkte und unerwartete Wendungen. Die Gefühle von Wendy und ihrer Familie werden im Buch immer wieder thematisiert, als Leser merkt man aber auch, dass die drei nach dem Verschwinden der beiden Brüder zu wenig miteinander über ihre Gefühle reden und sich auch ein wenig auseinander gelebt haben. Dies hat mir nochmals verdeutlich, wie wichtig es wäre miteinander zu sprechen und einander so gut es geht eine Stütze zu sein. Der Handlungsstrang von Wendy und ihrer besten Freundin ging in der Mitte des Buches zu sehr verloren, was ich schade fand. Ansonsten hat mir das Buch aber gut gefallen und ich kann es Jugendlichen, aber auch Erwachsenen empfehlen. Es ist meiner Meinung nach eine gelungene Neuinterpretation von Peter Pan.
-
Eine bewegende Geschichte über Trauer und das Erwachsenwerden
Dieses Buch hat mir einiges abverlangt. Das ist aber nicht negativ gemeint, im Gegenteil, ‚Wendy & Peter‘ von Aiden Thomas war eine beeindruckende und tief emotionale Geschichte. Es ist eines dieser Bücher, das noch lange in mir nachhallen wird. Vor fünf Jahren verschwanden Wendy und ihre beiden Brüder spurlos. Nach sechs Monaten taucht Wendy wieder auf, allein, traumatisiert und ohne Erinnerung, was mit ihr und den beiden Jungs geschehen ist. Als erneut Kinder verschwinden, drohen die alten Wunden wieder aufzubrechen. Und dann begegnet Wendy Peter, einem Jungen, den sie aus den Märchen ihrer Kindheit kennt. ‚Wendy & Peter‘ ist kein klassisches Re-Telling der Märchengeschichte von Peter Pan sondern eher eine Art Fortsetzung im modernen Setting der heutigen Zeit. Und es ist mehr als eine Abenteuergeschichte. Das Buch erzählt von erlittenen Traumatas, von Trauer und Depression. Es ist aber auch eine Geschichte, und hier ähnelt sie dem Original, von der Magie des Kind-seins und der Fantasie. Ich mochte den Schreibstil des Autors bereits in ‚Yadriel & Julian‘ sehr. Er ist bildhaft und unglaublich nah an den Figuren. Auch hat mir sehr gefallen, dass Aiden Thomas erneut in einem Jugendbuch ein wichtiges Thema anspricht, was häufig unterrepräsentiert ist, nämlich die Folgen von Traumatas auf die psychische Gesundheit. Wendy kann sich an die Ereignisse, die zu ihrem und dem Verschwinden ihrer Brüder führten nicht erinnern. Aber das Erlebte hat sie schwer traumatisiert, was eindringlich und authentisch beschrieben wurde. Sie ist in sich gekehrt, hat Angst vor der Dunkelheit und einen leichten Waschzwang entwickelt. Wir begegnen einer jungen Frau auf der Schwelle zum Erwachsenwerden, hin und her gerissen zwischen dem Wunsch, ein normales Leben zu führen, aber stets begleitet von den Schatten ihrer Vergangenheit. Wendys Figur hat mich sehr berührt. Auch Peter wurde wundervoll charakterisiert. Einerseits ist er ganz Peter Pan, charmant, witzig, ein unbekümmerte Junge, der neugierig die Welt entdeckt. Andererseits ist er auch ein ernster Charakter, denn der Verlust seines Schattens und das schwächer werden seiner Magie stellt ihn vor eine schwere Herausforderung. Dem Autor ist es gut gelungen, diese beiden Fassetten des Charakters glaubhaft darzustellen. Die Geschichte wird langsam erzählt und die Beziehung zwischen Wendy und Peter behutsam aufgebaut. Durch ihre gemeinsame Suche nach Peters Schatten und den entführten Kindern kommen langsam Wendys Erinnerungen zurück. Es beginnt ein langsamer Prozess der Heilung. Und neben all der schweren Themen gibt es immer wieder schöne Momente der Leichtigkeit, wenn Peter wirklich zu Peter Pan wird… furchtlos, albern, kindlich… und es so schafft, Wendy aus ihrem Kokon aus Trauer und Schuldgefühlen zu holen. Auch wenn mir einige Andeutungen erst im Nachgang klar wurden, hat mich das Ende der Geschichte nicht völlig überrascht. Die Idee, wer Peter Pan tatsächlich ist, was es mit seinen sogenannten „verlorenen Kindern“ und letztendlich auch mit Wendys Brüdern auf sich hat war wunderschön und hochemotional. Ich bin ja generell nah am Wasser gebaut, aber dieses Ende hat mir viele Tränen beschert. Fazit. ‚Wendy & Peter - Verloren im Nimmerwald‘ ist eine „erwachsenere“ Version des bekannten Klassikers. Die Geschichte ist traurig, düster, aber gleichzeitig auch voller Magie und Hoffnung, dass irgendwie alles gut werden wird. Ich fand die Geschichte wunderschön. Ein paar Worte noch zum Cover: Schon bei Aiden Thomas Roman ‚Yadriel & Julian‘ war ich von dem deutschen Cover sehr begeistert und auch bei diesem Buch gefällt mir das Cover wieder sehr. Es fängt m.M.n. sehr gut die Stimmung des Buches ein und der Baum als zentraler Punkt passt ebenfalls hervorragend zu seiner Bedeutung in der Geschichte.
-
Neu erzählt
Fünf Jahre ist es her als die damals dreizehnjährige Wendy und ihre Brüder John und Michael im Wald verschwunden sind. Wendy kam zurück, von ihren Brüdern fehlt jede Spur. Nun scheint es sich zu wiederholen. Wieder verschwinden Kinder und Wendy versucht dem ganzen zu entfliehen. Dann trifft sie auf den mystwrin Peter, der sie um Hilfe bittet. Peter Pan ist sicher jedem bekannt, wenn nicht als Buch so wenigstens als Verfilmung. Ich liebe Märchen und ich liebe Märchenadaptionen. Und so war ich sehr neugierig auf das Buch. Und es konnte mich überzeugen. Eine mystische, spannende und manchmal auch etwas verstörende Geschichte. Ei unglaublich toller Schreibstil, der mich total in seinen Bann gezogen hat. Für mich war es eine geniale Mischung aus Mysterie und auch ein bisschen Romance und ich habe Wendy und Peter sehr gerne begleitet. Ich finde auch, man spürt wieviel das Buch der Autorin bedeutet. Von mit bekommt die Geschichte eine volle Leseempfehlung.
-
Aus einer anderen Sichtweise
Wendy arbeitet ehrenamtlich im Krankenhaus. Eigentlich wäre ein Medizinstudium etwas für sie, aber irgendwie sind ihre Schuldgefühle so gross, dass sie es einfach lässt. Sie denkt das es ihre Schuld ist, dass ihre zwei Brüder seit 5 Jahren verschwunden sind. Wendy war dabei und war aber auch die einzige welche nach 6 Monaten wieder aufgetaucht ist. Nun gibt es aber wieder einige merkwürdige Vorfälle rund um den Wald. Es werden wieder Kinder vermisst…. Die Geschichte wird aus einer anderen Perspektive erzählt, als bisher. Es geht hierbei mehr um Gefühle und wie es den Menschen in der Realen Welt ergeht . Peter Pan bleibt so wie wir ihn kennen und die Ursprüngliche Geschichte wird hiermit nicht verändert. Nur der Blickwinkel darauf ändert sich und ich muss sagen das dies recht gut gelungen ist. Ich fand es richtig interessant diese Buch zu lesen. Wer Peter Pan mag und die Geschichte mal aus einem anderen Blickwinkel lesen möcht, ist hiermit genau richtig.
-
Eine etwas andere Fortsetzung von Peter Pan
Wendy Darling ist inzwischen 18 Jahre alt geworden. Vor fünf Jahren verschwand sie mit ihren Brüdern im Wald. Nach 6 Monaten ist nur sie allein zurückgekehrt, ohne Erinnerungen, ihre Brüder blieben verschwunden. Und nun verschwinden wieder Kinder und es taucht ein geheimnisvoller Junge auf. Er kommt ihr irgendwie bekannt vor und er kennt ihren Namen. Wer ist er? Er sieht dem Jungen auf ihren Zeichnungen ähnlich und aus ihren Träumen. Nur ist dieser hier älter, vielleicht 15 Jahre. Doch diese unglaublich blauen Augen kommen ihr bekannt vor. Gibt es Peter Pan wirklich? Eine spannende Handlung, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Jedoch hat sich diese Story ganz anders entwickelt, als ich erwartet habe. Etwas düsterer und auch mysteriös, doch eine spannende Geschichte. Peter bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Wendy kann sich zunächst nicht an ihn erinnern, an den Jungen, der nie älter werden wollte. Doch was ist geschehen? Doch auch Peter ist älter geworden, noch immer witzig und auch charmant. Und dann ist da noch der dunkle Schatten. Das Buch ließ sich zügig und in einem Rutsch lesen. Die dargestellten Charaktere von Wendy und Peter haben mir sehr gefallen. Und Jordan Wendys beste Freundin, fröhlich, gut gelaunt und aufmunternd. Das Ende dieser Geschichte ich fand ich überraschend und hatte ich so gar nicht erwartet. Eine etwas andere Fortsetzung von Peter Pan. Ein spannender Fantasy-Mystery-Roman. Das tolle Cover ist übrigens absolut passend zum Buch gewählt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.