Fr. 27.90

Wie wir Menschen die Welt eroberten - Unstoppable Us | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt erzählt die Geschichte der Menschheit für alle ab 10

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt mit einem einzigartigen Projekt für eine junge Zielgruppe
Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wie konnte sich dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen?
Bestsellerautor Yuval Noah Harari ist einer der größten Vordenker und erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Nun erzählt er mit 'Unstoppable Us' die Geschichte der Menschheit für ein junges Publikum in vier Bänden völlig neu. Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen und stellt die Entwicklung der Menschheit zugleich in den aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise, Pandemie und fortschreitender Digitalisierung.

About the author

Yuval Noah Harari, 1976 in Haifa, Israel, geboren, ist der wohl einflussreichste Sachbuchautor der Welt und einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Er promovierte 2002 im Fach Geschichte an der Oxford University und lehrt an der Universität in Jerusalem. Seine Bücher >Eine kurze Geschichte der Menschheit<, >Homo Deus< und >21 Lektionen fürs 21. Jahrhundert< wurden zu Weltbestsellern. Nun widmet er sich erstmals einer jungen Zielgruppe.

Summary

Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt mit einem einzigartigen Projekt für eine junge Zielgruppe
Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt.  Wie konnte sich dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen?
Bestsellerautor Yuval Noah Harari ist einer der größten Vordenker und erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Nun erzählt er mit ›Unstoppable Us‹ die Geschichte der Menschheit für ein junges Publikum in vier Bänden völlig neu. Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen und stellt die Entwicklung der Menschheit zugleich in den aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise, Pandemie und fortschreitender Digitalisierung. 

Additional text

Kompetent, überzeugend, zudem mitreißend und charmant. Von solchen Büchern kann es nicht genug geben.

Report

Eine tolle Buchreihe, die zum eigenen Denken und Begreifen anregt, für alle ab 10. SWR Kaffee oder Tee 20231128

Customer reviews

  • Lehrreiches Sachbuch, nicht nur für Kinder

    Written on 18. December 2022 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Wie wir Menschen es schaffen die Welt zu erobern, obwohl wir nicht die stärksten, nicht die schnellsten und auch nicht die gefährlichsten sind.
    Zu Beginn der Zeit waren wir auch nur wie Tiere, aber wir haben uns extrem weiterentwickelt. Das macht uns Menschen zu etwas besonderem.

    Meine Meinung:

    Ein Sachbuch für Kinder, welches auch für Erwachsene noch sehr interessant und lehrreich sein kann. Bei mir war es ein sogenanntes Nachttischbuch, ich las es über einen sehr langen Zeitraum, immer mal wieder ein paar Seiten. Aber dennoch bliebt es hängen, es ist sehr interessant geschrieben, ganz wunderbar illustriert und echt lehrreich.
    Aufgeteilt in vier Kapiteln
    • Wir Menschen sind auch nur Tiere
    • Die Sapiens-Superkraft
    • Wie lebten unsere Vorfahren?
    und
    • Wo sind all die Tiere hin?
    wird unsere Geschichte erzählt. Es beginnt vor sechs Millionen Jahren und wird sehr anschaulich erklärt.
    Modern, humorvoll und informativ lernt man viel dazu. Ein Buch welches in jedem Kinderbücherregal stehen sollte. Sehr empfehlenswert.

  • Wie der Mensch zum Herrscher der Welt wurde

    Written on 01. November 2022 by wonderland09.

    Gestaltung:
    ----------------------
    Das Hardcover ist ein wahres Schmuckstück! Die Grafik auf dem Cover mit den jagenden Urzeitmenschen und auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön und unterstreichen das Erzählte sehr anschaulich. Hinzu kommt, dass wichtige Aussagen farblich in einer Art Schreibschrift hervorgehoben sind und so noch besser kenntlich und merkbar sind.

    Mein Eindruck:
    ----------------------

    "Und damit sind wir bei einem der wichtigsten Gesetze des Lebens: Viele winzige, unmerkliche Veränderungen, ergeben am Ende, nach urlanger Zeit, einen großen Wandel. Das triff übrigens nicht nur auf die Evolution zu, sondern lässt sich überall in der Natur beobachten." (S. 26)

    Nachdem der Autor bereits einige Bücher über die Geschichte der Menschheit für Erwachsene erzählt hat, hat er sich erstmalig an die Erzählung für Kinder ab 10 gewagt. Um es vorwegzunehmen: Es ist ihm vollauf gelungen! Die Sprache ist altersgerecht und er spricht den Leser direkt an, verwendet viele Beispiele und Vergleiche, anhand derer sich Kinder die dargelegten Fakten gut merken und nachvollziehen können.
    Gestützt auf die neuesten Forschungen geht er nicht nur darauf ein, wie der Mensch sich entwickelt hat, sondern auch wie dessen Alltag ausgesehen haben könnte und warum wir eigentlich auch nur Tiere sind, die aber durch bestimmte Eigenschaften (als unsere "Superkraft" bezeichnet) letztendlich zum Herrscher der Welt wurden.

    Ich bin zwar vom Alter weit über das der Zielgruppe hinaus, habe aber auch hier einiges dazu gelernt. Besonders gut gefällt mir, wie Herr Harari das Verantwortungsbewusstsein der Leser weckt, denn herrschen heißt nicht nur Macht haben, sondern auch Verantwortung und Fürsorge tragen. So schildert er z. B. auch, wie es dazu kam, dass bestimmte Tiere durch den Menschen ausgerottet wurden und appelliert an das Gewissen, dass wir diese Erkenntnis nutzen sollten, weitere Ausrottungen zu verhindern. Aus der Vergangenheit lernen ist das Ziel.
    Dies ist der erste Teil der Reihe "Unstoppable Us" und er endet mit der Eroberung des Homo Sapiens von Australien. Was danach geschah und wie es zu den vielen technischen Erfindungen kam, die die Welt weiter drastisch veränderten, wird in den nächsten drei geplanten Bänden erzählt. Darauf bin ich schon sehr gespannt!

    Fazit:
    ----------------------
    Die Menschheitsgeschichte für Kinder erzählt: Unterhaltsam, informativ und wunderschön illustriert - auch für Erwachsene lesenswert

  • Menschheitsgeschichte für Kinder, auch für Erwachsene

    Written on 04. October 2022 by tk.

    Wie hat der Mensch, der ja objektiv betrachtet ein eher schwächliches, unbeeindruckendes Lebewesen ist, es geschafft, zum Herrscher der Welt zu werden, große Teile des Planeten zu besiedeln und auch in die Tierwelt entscheidend einzugreifen?

    Der erste Teil einer Antwort von Yuval Noah Harari hat mich und die zwei Kinder des Hauses (12 und 10 Jahre alt) sehr beeindruckt.
    Harari hat dabei genau den richtigen Ton für seine Zielgruppe getroffen. Er schreibt klar, mit einleuchtenden Beispielen und sehr verständlich, ohne dafür die wissenschaftliche Korrektheit zu opfern. Seine Sprache ist locker und mit Witz, ohne dabei für jugendliche Leser wie ein Erwachsener zu wirken, der zu sehr bemüht ist, cool zu sein.
    Die 12-Jährige fand das Buch "nice und spannend", was aus prä- bwz. fastpubertär wortkarger Einschätzung schon einem sehr hohen Lob gleichkommt.

    Auch aus erwachsener Perspektive ist es eine Freude, das Buch zu lesen. Selbst wenn man die dargestellten Informationen in Grundzügen bereits kennt, habe auch ich in Details und Zusammenhängen Neues erfahren.

    Für uns als Viel-, Gerne- und Schnellleser hätte das Buch gerne noch länger sein können, so aber freuen wir uns schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.

  • Ein Kindersachbuch über die Menschheit

    Written on 22. September 2022 by _ich lese_.

    Wie kam es soweit dass die Menschen über allem stehen? Gab es doch zu Beginn "nur" Tiere. Zu Beginn waren die Menschen eher wie Tiere, sie wollten überleben. Aber mit der Zeit entwickelte sich eine Intelligenz, die uns Menschen den Tieren überlegen macht, oder?

    Ein ganz wunderbares Kindersachbuch über die Entstehung des Menschen. Es gibt ja verschiedene Theorien, aber die, das wir von Tieren abstammen, gefällt mir am besten.
    Ganz zu Beginn ist die Geschichte, unsere Geschichte, in einem Zeitstrahl dargestellt, dann beginnen die einzelnen Kapitel. In vier Kapiteln zu unterschiedlichen Themen wird sehr kindgerecht und reichlich illustriert erklärt was wir für eine Entwicklung durchmachen, was wir zurückließen und was uns eventuell noch bevorsteht.
    Ein sehr guter Schreibstil, alles wird so erklärt, das es junge LeserInnen auch schon verstehen. Viel Wissen auf wenigen Seiten, aber alles sehr interessant und kindgerecht. Hat mir richtig gut gefallen und bekommt einen festen Platz im Regal. Man kann es immer wieder zur Hand nehmen und findet jedesmal was neues interessantes. Sehr empfehlenswert.

  • Anschauliche Wissensreise

    Written on 08. September 2022 by hannif.

    Yuval Noah Harari hat die wunderbare Gabe schwierige wissenschaftliche Sachverhalte sehr anschaulich zu erzählen. In seinem ersten Kinderbuch erzählt er ganz elementar und greifbar die Geschichte der Menschheit nach. Wir bekommen beim Lesen eine lehrreiche Reise in die frühe Geschichte der Menschheit präsentiert. Das gut ausgearbeitete Sachbuch beschreibt sehr anschaulich den Aufstieg der Menschheit, innerhalb des Tierreichs: die Beherrschung des Feuers, Erlernen von Techniken. Schön gestaltete Graphiken und eine übersichtliche Darstellung machen neugierig.
    Das ist ein Sachbuch, das Spaß macht und Wissensvermittlung, wie sie sein soll: interessante Fakten anschaulich rübergebracht, so dass große und kleine Menschen über den Ursprung unserer Spezies viel Neues lernen können. Auch die übersichtliche, strukturierte Aufmachung mit der ansprechenden Bebilderung ist sehr gelungen.
    Etwas hängen geblieben bin ich beim englischen Titel der Reihe “Unstoppable Us“ ist das eine Beschreibung oder eine Bedrohung. Im Verlauf wird es aber deutlich rübergebracht, wie alles zusammenhängt. Immer wieder klingt zwischen den Zeilen die große Verantwortung an, die der Mensch durch seinen Aufstieg bekommen hat. So werden junge Leser gut an ein spannendes Thema herangeführt, gut recherchiert und toll umgesetzt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.