Fr. 29.00

EUROPAN 16 Austria - Living Cities

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

EUROPAN ist eine von neun europäischen Ländern getragene Initiative, die alle zwei Jahre einen Wohn- und Städtebau-Wettbewerb für junge Architektinnen ausschreibt. Die Teilnehmer sind eingeladen, innovative und experimentelle Modelle der Stadtentwicklung einzureichen. Die 16. Ausgabe der EUROPAN Wettbewerbe wurde 2021 zum Thema «Living Cities» durchgeführt. 2148 in Teams zusammengeschlossen Architektinnen, Landschafts- und Städteplaner aus ganz Europa reichten 677 Vorschläge für 40 Städte ein.Dieses Buch präsentiert die sechs Siegerprojekte für die drei österreichischen Städte Graz, Klagenfurt und Linz. Sie werden mit Fotos, Plänen und Visualisierungen sowie kommentierenden Texte im Detail vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf architektonischen und städtebaulichen Interventionen und Prozessen. Innovative Konzepte zur Nutzung des öffentlichen Raums sind ebenso vertreten wie ganzheitliche Lösungsansätze für ressourcenschonendes Bauen und funktionsübergreifende Raumnutzungsmodelle. Der Band bietet eine Fundgrube richtungsweisender Ideen zur Zukunft unserer Städte und zur Entwicklung einer neuen Stadtkultur.

About the author

Iris Kaltenegger ist Architektin und Generalsekretärin von EUROPAN Austria. Sie Gründerin und Präsidentin von Open House Wien – Architektur für Alle und lehrt an der Technischen Universität Wien.

Bart Lootsma ist Architekturhistoriker, Theoretiker, Kritiker und Kurator und Mitglied des Vorstandes von EUROPAN Austria. Er lehrt als Professor für Architekturtheorie an der Universität Innsbruck.

EUROPAN Austria ist Gründungsmitglied von EUROPAN Europe, dem 1989 gegründeten Kompetenznetzwerk für Architektur und Städtebau mit Sitz in Paris. Auf nationaler Ebene steuert EUROPAN Austria das gemeinsam verfasste Programm und fungiert als lokaler Garant für die Entwicklung und Umsetzung neuer Lösungen.

Summary

EUROPAN ist eine von neun europäischen Ländern getragene Initiative, die alle zwei Jahre einen Wohn- und Städtebau-Wettbewerb für junge Architektinnen ausschreibt. Die Teilnehmer sind eingeladen, innovative und experimentelle Modelle der Stadtentwicklung einzureichen. Die 16. Ausgabe der EUROPAN Wettbewerbe wurde 2021 zum Thema «Living Cities» durchgeführt. 2148 in Teams zusammengeschlossen Architektinnen, Landschafts- und Städteplaner aus ganz Europa reichten 677 Vorschläge für 40 Städte ein.
Dieses Buch präsentiert die sechs Siegerprojekte für die drei österreichischen Städte Graz, Klagenfurt und Linz. Sie werden mit Fotos, Plänen und Visualisierungen sowie kommentierenden Texte im Detail vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf architektonischen und städtebaulichen Interventionen und Prozessen. Innovative Konzepte zur Nutzung des öffentlichen Raums sind ebenso vertreten wie ganzheitliche Lösungsansätze für ressourcenschonendes Bauen und funktionsübergreifende Raumnutzungsmodelle. Der Band bietet eine Fundgrube richtungsweisender Ideen zur Zukunft unserer Städte und zur Entwicklung einer neuen Stadtkultur.

Product details

Authors Benni Eder, Susanne Eliasson, Andreas Hofer
Assisted by Bas Princen (Photographs), Europan Austria (Editor), Iris Kaltenegger (Editor), Bart Lootsma (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783038602965
ISBN 978-3-0-3860296-5
No. of pages 120
Dimensions 190 mm x 20 mm x 270 mm
Weight 508 g
Illustrations 46 farbige und 76 s/w-Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.