Fr. 26.50

Der Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, , Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2020 ist ein Jahr, wie es sich keiner erwartet hätte. Mit Ursprung in China breitet sich das Corona Virus und die damit verbundene Lungenkrankheit Covid-19 rasant aus. In China werden rapide Eindämmungsmaßnahen vorgenommen, um den Virus zu stoppen. Somit setzt die Produktion in China mehr oder weniger aus und Lieferketten auf der ganzen Welt werden unterbrochen. Auch deutsche Unternehmen müssen schnell eine Lösung finden, um die Lücke in der Produktion zu füllen.
Doch das war nur der Anfang für den deutschen Arbeitsmarkt. Im Februar erreicht das Corona Virus auch Deutschland und die Folgen auf dem deutschen Arbeitsmarkt werden schnell deutlich. Durch die Eindämmungsmaßnahmen, wie die Quarantäne von Mitarbeitern, der Lockdown und die Schließung vieler Geschäfte oder auch die Kontaktbeschränkungen sind sowohl die Angebot- als auch die Nachfrageseite betroffen. Produktionen fallen aus, Geschäfte schließen und die Menschen sind in ihrem Handeln eingeschränkt. Die Pandemie hat starke Auswirkungen auf die Wirtschaft und den angeschlossenen Arbeitsmarkt.

Product details

Authors Lisa Naista
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783346598714
ISBN 978-3-346-59871-4
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1176711
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.