Fr. 29.90

Wenn das Leben am Tod zerbricht - Philosophisch-praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Einen Menschen lieben, heißt ihm sagen, du wirst nicht sterben", heißt es bei dem französischen Philosophen Gabriel Marcel. Und dann geschieht es doch. Der geliebte Mensch, mit dem eine sinnerfüllte Wir-Welt bestand, stirbt. Unwiderruflich. Da, wo vorher Fülle und Zukunft waren, gähnen nun Leere und Abgrund. Alles, was bleibt, sind Erinnerungen, bloße Vergangenheit. Für die Zurückbleibenden ist dies in unterschiedlicher Intensität ein radikaler Einschnitt in ihr bisheriges Leben. Der erlebte Tod lässt die Ambivalenz des Lebens spüren und fordert sie auf schmerzvolle Weise zu einer Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen auf. Im bewussten Erleben der Grenzsituation erlangt die Trauernde ihr bisher ungekannte Einsichten in ihr individuelles Selbst wie auch in das Wesentliche überhaupt. Im Verlauf dieses Prozesses ist es möglich, nicht nur die zerstörerische Seite des Todes zu erfahren, sondern auch seinen konstruktiven und sinngebenden Aspekt. Dafür bedarf die oder der Trauernde des Mitmenschen. Und hier kann auch ehrenamtliche oder professionelle Trauerbegleitung ansetzen, für die dieses Buch profundes Hintergrundwissen sowohl über das Phänomen des Trauerns selbst als auch über die Not-wendenden Begleitkompetenzen zu vermittelt.

About the author










Dr. phil. Dipl.-Päd. Sylvia Brathuhn ist Trainerin in Palliative Care sowie in den Bereichen Sterben, Tod, Trauerbegleitung; Resilienz-Coach; Mitglied der IWG (International Work Group on Death, Dying and Bereavement); Mitherausgeberin von 'Leidfaden - Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer'. Bis 2023 war sie Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Product details

Authors Sylvia Brathuhn
Assisted by Michael Clausing (Editor), Kautzs (Editor), Katharina Kautzsch (Editor), Katharina Kautzsch u a (Editor), Monika Müller (Editor), Petra Rechenberg-Winter (Editor), Michael Clausing (Editor of the series), Katharina Kautzsch (Editor of the series), Monika Müller (Editor of the series), Petra Rechenberg-Winter (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2022
 
EAN 9783525405260
ISBN 978-3-525-40526-0
No. of pages 134
Dimensions 123 mm x 10 mm x 205 mm
Weight 175 g
Illustrations mit 2 Abb.
Series Edition Leidfaden
Edition Leidfaden - Basisqualifikation Trauerbegleitung
Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Philosophie, Lebenskrise, Lebensberatung, Psychotherapie: Beratung, Praktische Philosophie, Trauerbegleitung, Verlusterfahrung, Krisenbegleitung, Trauerberatung, existenzielle Krise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.