Fr. 45.50

Soziale Inklusion geflüchteter Frauen - Zur Rolle der Familie und Familienarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich, welche Ressourcen bringen sie mit, mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert? Ein Einblick in die Lebenswelt weiblicher Geflüchteter aus Syrien und Afghanistan, die zahlenmäßig zunehmen, aber im öffentlichen Diskurs abseits der Kopftuchdebatte kaum vorkommen. Auf Basis einer gemischtmethodischen Erhebung werden soziale Kontakte, Bildung, Bildungsaspirationen, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Diskriminierungserfahrungen und die Rolle der Familie und der Familienarbeit für gelungene Inklusion beleuchtet. Zahlen, Daten, Fakten werden präzise eingeordnet und mit Einzelberichten kontrastiert. Ein Wegweiser für den Abbau von Vorurteilen und ein gelungenes Miteinander in der Migrationsgesellschaft.

Product details

Authors Isabella Buber-Ennser, Sophia Heyne, Judith Kohlenberger, Bernhard Rengs
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783848787340
ISBN 978-3-8487-8734-0
No. of pages 135
Dimensions 150 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 232 g
Series Migration & Integration
Migration &Integration
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.