Sold out

Salon.Text.Garten. - Die Topologie der Weisheit in den ,Fables choisies, mises en vers' von Jean de La Fontaine

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ist es für den Erfolg einer Unterweisung entscheidend, wo sie platziert ist? Diese Frage wird aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive an die Fables choisies, mises en vers des französischen Fabeldichters Jean de La Fontaine gestellt. Inwiefern beeinflusst also der Ort des Lehrsatzes die Weisheit, die Lehre einer Fabel? Deren scheinbar einfache Verortung ist bei La Fontaine kompliziert, da sie entgegen der verbreiteten Auffassung nicht auf der Hand liegt, sondern versteckt als impliziter Lehrsatz auftritt. Seine Fabeln sind im Kontext kulturgeschichtlicher Entwicklungen zu lesen, insbesondere der Herausbildung des gesellschaftlichen Verhaltensideals der 'honnêteté' und der literarischen Kunst der Beobachtung des Moralismus. Sie greifen jedoch vor allem ästhetische Prinzipien auf, die den französischen Landschaftsgarten geprägt haben: geometrische Strukturen, Perspektivwechsel, gezielte Blicklenkung und Überraschungen lassen das Publikum wie bei einem Spaziergang in Muße von Fabel zu Fabel schreiten. Die Weisheit entfaltet sich dabei in der Analyse einer einzelnen, der vergleichenden Lektüre mehrerer Fabeln sowie in der Betrachtung der Sammlung als Ganzschrift.

About the author










Dr. Jakob Peter studierte an der Universität Rostock und der Université des Alpes in Grenoble. Er promovierte 2021 an der Universität Rostock mit einem Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. und der Landesgraduiertenförderung Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2019 arbeitet er als Lehrer für Französisch, Philosophie und Werte & Normen an Gymnasien in Bremen und Salzgitter-Bad.

Product details

Authors Jakob Peter
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2022
 
EAN 9783826075919
ISBN 978-3-8260-7591-9
No. of pages 414
Dimensions 165 mm x 32 mm x 235 mm
Weight 630 g
Series Epistemata Literaturwissenschaft
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Epistemata - Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.