Sold out

Das Sternbild Perseus - Teukros und die Rezeption antiker Astrologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei Franz Boll und Aby M. Warburg

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Buch geht von dem Sternbild 'Perseus' aus, das über Jahrtausende in astrologischen Deutungen eine bedeutende Rolle gespielt hat. Der bisher wenig bekannte antike Astrologe Teukros hat es mit dem kopfüber am Himmel verstirnten "Knienden" (heute Hercules) verquickt. Spuren finden sich bei dem arabischen Astrologen Abu Ma'sar sowie in den Monatsbildern des Palazzo Schifanoia zu Ferrara. Letztere zeigen das erste Bild des Widders bzw. des Monats April in Gestalt eines Mannes in zerschlissener Kleidung mit einem abgerissenen Seil in der Hand. In dieser Figur hat der Kulturwissenschaftler Aby M. Warburg (1912) irrtümlich den kanonischen Perseus, den Schlächter der Gorgo Medusa, gesehen. Andere Quellen, besonders die von dem Klassischen Philologen Franz Boll (1903) wiederentdeckten Texte, legen es nahe, dass es sich vielmehr um einen Seiltänzer handelt, der unter jenem "Knienden" geboren wird.

Product details

Authors Wolfgang Hübner
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783447118309
ISBN 978-3-447-11830-9
No. of pages 196
Dimensions 180 mm x 19 mm x 248 mm
Weight 535 g
Illustrations 50 Abb., davon 12 Farbtafeln
Series Gratia
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.