Fr. 18.00

Sätze

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Hans-Jost Frey und Franz Josef Czernin sind seit langer Zeit im freundschaftlichen Gespräch miteinander verbunden, im vertrauten unter vier Augen und im schriftlich geführten, von dem das Buch "Briefe zu Gedichten" zeugte. Die Sätze, die hier vorliegen, haben sie sich in den vergangenen Jahren zugeworfen, mit keiner andern Absicht, als ihren unendlichen Text in Bewegung zu halten und voranzutreiben. "Als wir damit begannen, einander Sätze zuzusenden, haben wir nicht eigentlich angefangen, sondern nur in anderer Weise fortgesetzt, was sich schon in Gesprächen jahrelang entwickelt hatte. Was sich dort durch das Zusammenspiel mit Tonfällen, Gesten und Mienen ergab, war nun allein den Sätzen und ihrer Folge überlassen. Aus stillschweigendem Verstehen oder Missverstehen sollten so Erhellen und Verdunkeln, Deuten und Andeuten, Witz und Ernst in sprachlicher Form werden." Dabei setzten sie sich die Regel, "dass jeder Satz mindestens ein Wort aus dem Satz übernehmen muss, der ihm vorausgeht, und auf den er antwortet. Der Plan sah vor, dass jeder von uns eine Satzreihe in Gang setzt, so dass zwei parallele Satzfolgen sich gleichzeitig nebeneinander vorantasten." Entstanden ist ein Buch tiefsinniger und unsinniger Sätze, denn: "Wenn Wörter in Sätzen des Einen in den folgenden Sätzen des Anderen vorkommen müssen, dann kann das so fruchtbar beschränken wie Vers- und Strophenformen. Da zudem noch der Eine einigermaßen anderes als der Andere ist, können sich unversehens Sätze finden, die wir beide ansonsten kaum einmal gesucht hätten. Was unsere Sätze miteinander verbindet und voneinander trennt, ist am Ende die gemeinsame Erfahrung, sich in der Sprache wirksam, aber auch fremd zu werden. Die Tiefe, in der man sich selbst zu erforschen meint, gerät oft genug an eine sprachliche Oberfläche, die ein Ich erscheinen lässt, das vielleicht eher als einem selbst einem anderen gleicht."

Summary

Hans-Jost Frey und Franz Josef Czernin sind seit langer Zeit im freundschaftlichen Gespräch miteinander verbunden, im vertrauten unter vier Augen und im schriftlich geführten, von dem das Buch "Briefe zu Gedichten" zeugte. Die Sätze, die hier vorliegen, haben sie sich in den vergangenen Jahren zugeworfen, mit keiner andern Absicht, als ihren unendlichen Text in Bewegung zu halten und voranzutreiben. "Als wir damit begannen, einander Sätze zuzusenden, haben wir nicht eigentlich angefangen, sondern nur in anderer Weise fortgesetzt, was sich schon in Gesprächen jahrelang entwickelt hatte. Was sich dort durch das Zusammenspiel mit Tonfällen, Gesten und Mienen ergab, war nun allein den Sätzen und ihrer Folge überlassen. Aus stillschweigendem Verstehen oder Missverstehen sollten so Erhellen und Verdunkeln, Deuten und Andeuten, Witz und Ernst in sprachlicher Form werden." Dabei setzten sie sich die Regel, "dass jeder Satz mindestens ein Wort aus dem Satz übernehmen muss, der ihm vorausgeht, und auf den er antwortet. Der Plan sah vor, dass jeder von uns eine Satzreihe in Gang setzt, so dass zwei parallele Satzfolgen sich gleichzeitig nebeneinander vorantasten." Entstanden ist ein Buch tiefsinniger und unsinniger Sätze, denn: "Wenn Wörter in Sätzen des Einen in den folgenden Sätzen des Anderen vorkommen müssen, dann kann das so fruchtbar beschränken wie Vers- und Strophenformen. Da zudem noch der Eine einigermaßen anderes als der Andere ist, können sich unversehens Sätze finden, die wir beide ansonsten kaum einmal gesucht hätten. Was unsere Sätze miteinander verbindet und voneinander trennt, ist am Ende die gemeinsame Erfahrung, sich in der Sprache wirksam, aber auch fremd zu werden. Die Tiefe, in der man sich selbst zu erforschen meint, gerät oft genug an eine sprachliche Oberfläche, die ein Ich erscheinen lässt, das vielleicht eher als einem selbst einem anderen gleicht."

Product details

Authors Franz Josef Czernin, Hans-Jost Frey
Publisher Engeler
 
Languages German
Product format Other book format
Released 08.03.2022
 
EAN 9783907369081
ISBN 978-3-907369-08-1
No. of pages 132
Dimensions 135 mm x 155 mm x 11 mm
Weight 126 g
Series roughbooks
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Verstehen, Antwort, Sätze, doppel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.