Fr. 71.00

Business Continuity Management in der Praxis - Mit Krisen professionell umgehen - erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme - Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten.Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam.- Standards zum Krisenmanagement: BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22361 und international DIN EN ISO 22301/22313- Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)- Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme namhafter UnternehmenDie Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs "Krisenmanagement in der Praxis" von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.

About the author










Herausgegeben von Frank Roselieb
Mit Beiträgen von Franziskus Bayer, Dr. Florian Feldbauer, Prof. Dr. Werner Gleißner, Lars Halbauer, Ulrich Heuer, Melanie Kamann, Achim Laube, Florian Loth, Dr. Matthias Rehfeld, Frank Roselieb, Dr. Despina Rüssmann, Dr. Jörg Spilker, Dr. Walter Scheuerl, Thomas Thienel, Benjamin Waschow

Summary

Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme – Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten.

Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam.

- Standards zum Krisenmanagement: BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22361 und international DIN EN ISO 22301/22313
- Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)
- Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme namhafter Unternehmen

Die Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs „Krisenmanagement in der Praxis“ von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.

Product details

Assisted by Frank Roselieb (Editor), Frank Roselieb (Dipl.-Kfm.) (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2022
 
EAN 9783503209606
ISBN 978-3-503-20960-6
No. of pages 266
Dimensions 161 mm x 15 mm x 233 mm
Weight 413 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Krisenmanagement, Notfallmanagement, Management und Wirtschaft, Krisenkommunikation, Katastrophenmanagement, DIN CEN/TS 17091, Business Continuity Management (BCM), DIN EN ISO 22301, BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22313, krisennahe Managementsysteme, Prozessstörungen, Krisentraining

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.