Fr. 21.50

Modetheorie. Klassische Texte aus vier Jahrhunderten - Eine Analyse der Texte Garves (1792); Vischers (1879); Lipovetskys (1987); Entwistles (2010)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Hochschule Fresenius), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bekleidungsmode war seit jeher regelmäßig großen Umbrüchen und Veränderungen ausgesetzt, welche durch soziologische, wirtschaftliche oder politische Entwicklungsprozesse ausgelöst wurden. Um die Dynamik der Modewelt in den Verlauf der Jahrhunderte einordnen zu können, werden innerhalb dieser Hausarbeit vier unterschiedliche Texte analysiert, die sich mit der Theorie der Mode beschäftigen. Um eine umfassende Übersicht über zeitlich bedingte Unterschiede sowie gleichermaßen auch Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Rolle sowie den Prinzipien der Mode gewährleisten zu können, wurden bewusst zwei Theoretiker längst vergangener Epochen sowie zwei Theoretiker der Gegenwartsliteratur ausgewählt. Zunächst werden die Texte der vier unterschiedlichen Schriftsteller, Philosophen und Soziologen einzeln zusammengefasst und ihre Kernaussagen analysiert. Im Anschluss daran erfolgt im zweiten Kapitel die Gegenüberstellung der Texte, um abweichende und ähnliche Thesen miteinander zu vergleichen. Der letzte Teil dieser Hausarbeit beschäftigt sich schließlich mit der Frage, welche Faktoren während des 19. und 21. Jahrhunderts als die einflussreichsten Antriebsfedern der Mode angesehen werden können. Zudem wird erörtert, als wie groß der Einfluss dieser Aspekte aktuell noch für die gegenwärtige Welt der Mode angesehen werden kann und welche weiteren Faktoren heutzutage von größerer Bedeutung sind.

Product details

Authors Elena Balhorn
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2022
 
EAN 9783346575418
ISBN 978-3-346-57541-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1165935
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.