Fr. 47.90

Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lesen- und Schreibenlernen ist endlich wieder Thema geworden. Aufgrund seiner Bedeutung für die individuelle psychische Entwicklung, den Bildungserfolg und die Lebensplanung von Menschen sowie seiner gesellschaftlichen Relevanz wird es derzeit auch öffentlich intensiv diskutiert. Ergebnisse der internationalen Forschung belegen die fundamentale Bedeutung des Schrifterwerbs auch für die kognitive Entwicklung. Sprachliches Lernen als kognitives Lernen wird dann unterstützt, wenn die Schrift - und damit auch die Sprache - von Kindern als systematisch und regelhaft wahrgenommen werden kann. Der Unterricht hat daher die Aufgabe, ihnen dieses von Beginn an zu ermöglichen. Die Beiträge dieses Bandes stellen aus verschiedenen Blickwinkeln die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer systematischen Hinführung an die Schrift heraus und weisen auf Konsequenzen einer Schrifterwerbsdidaktik, die auf die Darstellung der Regelhaftigkeit von Schrift und Sprache abzielt, sowohl für die unterrichtliche als auch die außerunterrichtliche Diagnostik, vor allem für die Konzeptbildung des Unterrichts hin. Entsprechende praktische Beispiele beenden den Band.

Product details

Assisted by Olfert (Editor), Helena Olfert (Editor), Röber (Editor), Christa Röber (Editor), Winfried Ulrich (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783834021779
ISBN 978-3-8340-2177-9
No. of pages 528
Dimensions 20 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 903 g
Series Deutschunterricht in Theorie und Praxis
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.