Fr. 33.50

Berlin baut: Architektur, Stadtgeschichte und Baukultur von 1946 bis heute - Ein Architekturführer und Bildband im Comicstil - 1946 bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Entdecken Sie Berlins Baugeschichte wie nie zuvor
Berlin baut. Baut auf, baut um, reißt ab - baut neu. Dieses Buch ist ein mitreißender Steckbrief über sieben Jahrzehnte Baugeschichte einer Stadt in ständigem Wandel. Mit frischen Illustrationen im Comicstil und Infokästen voller spannender Fakten erzählt Leander Zerwer anhand eines Bauwerks für jedes Jahr die Geschichte der Stadt und ihrer Architektur von 1946 bis heute.
Spielerisch und anregend lässt sich Berlin erkunden: entlang von Beispielen des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, Prestigeprojekten und Architekturikonen im geteilten Ost- und West-Berlin, des Baubooms der Nachwendezeit und jüngsten Projekten, die die Hauptstadt des 21. Jahrhunderts prägen. Ein übersichtlicher Stadtplan in der Innenklappe lädt zu Streifzügen durch unsere Hauptstadt ein.

  • Ein Bauwerk für jedes Jahr: Sieben Jahrzehnte Berliner Baugeschichte kompakt und anschaulich dargestellt.
  • Illustrationen im Comicstil: Ein frischer, kreativer Blick auf Architektur und Stadtgeschichte.
  • Inklusive Stadtplan: Perfekt für Streifzüge durch Berlin und die Erkundung der vorgestellten Bauwerke.

Ob für Architektur-Enthusiasten, Berlin-Fans oder Neugierige - dieses Buch bietet Inspiration und Wissen für jeden.
LEANDER ZERWER (*2002) arbeitet als Grafikdesigner und Illustrator in Berlin. Bis 2021 studierte er am Lette-Verein. Mit seiner Abschlussarbeit Berlin baut wurde er für den »Lette Design Award by Schindler« nominiert. Dies ist sein erstes Buch.










Erratum:

Durch ein Versehen wurde das Objekt "Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer" auf Seite 136/137 das Buchs dem Büro "Mola Architekten" zugeschrieben. 
Das Projekt wurde 2009 von Mola + Winkelmüller Architekten umgesetzt.  

About the author

LEANDER ZERWER (*2002) arbeitet als Grafikdesigner und Illustrator in Berlin. Bis 2021 studierte er am Lette-Verein. Mit seiner Abschlussarbeit »Berlin baut« wurde er für den »Lette Design Award by Schindler« nominiert. Dies ist sein erstes Buch.LEANDER ZERWER (*2002) arbeitet als Grafikdesigner und Illustrator in Berlin. Bis 2021 studierte er am Lette-Verein. Mit seiner Abschlussarbeit »Berlin baut« wurde er für den »Lette Design Award by Schindler« nominiert. Dies ist sein erstes Buch.

Summary

Entdecken Sie Berlins Baugeschichte wie nie zuvorBerlin baut. Baut auf, baut um, reißt ab – baut neu. Dieses Buch ist ein mitreißender Steckbrief über sieben Jahrzehnte Baugeschichte einer Stadt in ständigem Wandel. Mit frischen Illustrationen im Comicstil und Infokästen voller spannender Fakten erzählt Leander Zerwer anhand eines Bauwerks für jedes Jahr die Geschichte der Stadt und ihrer Architektur von 1946 bis heute.Spielerisch und anregend lässt sich Berlin erkunden: entlang von Beispielen des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, Prestigeprojekten und Architekturikonen im geteilten Ost- und West-Berlin, des Baubooms der Nachwendezeit und jüngsten Projekten, die die Hauptstadt des 21. Jahrhunderts prägen. Ein übersichtlicher Stadtplan in der Innenklappe lädt zu Streifzügen durch unsere Hauptstadt ein.Ein Bauwerk für jedes Jahr: Sieben Jahrzehnte Berliner Baugeschichte kompakt und anschaulich dargestellt.Illustrationen im Comicstil: Ein frischer, kreativer Blick auf Architektur und Stadtgeschichte.Inklusive Stadtplan: Perfekt für Streifzüge durch Berlin und die Erkundung der vorgestellten Bauwerke.Ob für Architektur-Enthusiasten, Berlin-Fans oder Neugierige – dieses Buch bietet Inspiration und Wissen für jeden.LEANDER ZERWER (*2002) arbeitet als Grafikdesigner und Illustrator in Berlin. Bis 2021 studierte er am Lette-Verein. Mit seiner Abschlussarbeit Berlin baut wurde er für den »Lette Design Award by Schindler« nominiert. Dies ist sein erstes Buch.Erratum:Durch ein Versehen wurde das Objekt "Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer" auf Seite 136/137 das Buchs dem Büro "Mola Architekten" zugeschrieben. Das Projekt wurde 2009 von Mola + Winkelmüller Architekten umgesetzt.  

Additional text

»Zerwers Buch ist ein äußerst farbenfroher Steckbrief der Baugeschichte der deutschen Hauptstadt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, den man beim nächsten Berlin-Besuch sehr gut zur Hand nehmen kann, um die Stadt zu erkunden.«

Report

»Leander Zerwers preisgekrönte Abschlussarbeit am Lette-Verein, jetzt in der neuen Kinderbuchreihe von Hatje Cantz erschienen, macht Kinder ab acht Jahren neugierig darauf, bei Architektur mal genauer hinzuschauen.« Claudia Gerdes PAGE 20221202

Product details

Authors Leander Zerwer
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2022
 
EAN 9783775753357
ISBN 978-3-7757-5335-7
No. of pages 164
Dimensions 204 mm x 18 mm x 252 mm
Weight 646 g
Illustrations 78 Abb.
Series Monografie
Architektur
Kinderbuch
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Nachkriegszeit, Verstehen, Berlin, Geschichte der Architektur, Wiederaufbau, Illustrationen, Stadtplanung und Architektur, Jugendliche, Stadtführer, Wiedervereinigung, Architekturführer, Baugeschichte, Nachwendezeit, Stadtführer Berlin, Stadtplan Berlin, Bauboom, Architektonische Struktur und Design, Geschichte Berlin, Architektur Berlin, Leander Zerwer, Berlin baut, Architekturführer für Kinder, Baugeschichte Berlin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.