Sold out

Ein freiwilliger Lebensabend im Land der Täter - Die stationäre Versorgung älterer Juden und "rassisch" verfolgter Christen in Westdeutschland (ca. 1945-1975)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Obwohl sich der Großteil der jüdischen Überlebenden für die Auswanderung entschied, verblieb eine kleine Anzahl deutscher Juden im Land ihrer Verfolger - darunter viele ältere Menschen. In einigen westdeutschen Städten kam es daher bereits kurz nach Kriegsende nicht nur zur (Neu-)Gründung jüdischer Gemeinden, sondern auch zur Einrichtung jüdischer Altersheime. Diese boten sowohl den Überlebenden der Konzentrationslager als auch den aus der Emigration zurückgekehrten älteren Menschen Unterkunft.
Nina Grabe unterzieht die Situation der Heime und der dort lebenden alten Menschen erstmals einer näheren Betrachtung: Wie gestalteten sich der Heimalltag und die Aufnahmemodalitäten? In welcher Weise wirkte sich die Verfolgungsgeschichte der Bewohner auf ihre körperliche und psychische Gesundheit sowie auf das Zusammenleben und die Beziehungen zu den Mitbewohnern und dem Personal aus? Legten die Heim-Leitungen Wert auf die Einhaltung religiöser Bräuche und Speisevorschriften? Wie konnte vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Mangels an Pflegepersonal die pflegerische und medizinische Betreuung der Heimbewohner gewährleistet werden?

About the author










Nina Grabe war bis 2019 Post-Doc-Stipendiatin der Robert Bosch Stiftung am Institut für Geschichte der Medizin in Stuttgart. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Altenpflege nach 1945, Versorgung alter Flüchtlinge in der Nachkriegszeit, Entwicklung der Altenpflegeausbildung in Westdeutschland, Versorgung älterer Displaced Persons und "Heimatloser Ausländer".

Product details

Authors Nina Grabe
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783515129909
ISBN 978-3-515-12990-9
No. of pages 176
Dimensions 170 mm x 17 mm x 240 mm
Weight 325 g
Illustrations 3 schw.-w. Abb.
Series Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.