Fr. 62.00

Vererbte Regionen - Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kulturelles Erbe spielt in Grenzregionen nicht nur im Kontext von Beheimatung eine zentrale Rolle, es kommt auch in energieindustriell bedingten Transformationsprozessen zum Tragen: so etwa im Wendland als ehemaligem »Zonenrandgebiet« und in der Lausitz als Nachbar zu Polen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Seinen zugrunde liegenden historischen Entwicklungen und aktuellen Handlungsräumen geht Jenny Hagemann in ihrer interdisziplinären Studie nach, indem sie historischen Vergleich, Diskursanalyse und qualitative Interviews miteinander verbindet. Sie liefert neue Erkenntnisse für Heritage Studies und Regionalgeschichte gleichermaßen und bietet erstmals Vorschläge zur Konzeptionalisierung von »regionalem Heritage« an.

About the author










Jenny Hagemann, geb. 1989, arbeitet am Serbski institut Chósebuz/Sorbischen Institut Cottbus. Sie promovierte am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz-Universität Hannover und war dort Mitglied des Forschungsverbundes 'CHER: Cultural Heritage als Ressource? Konkurrierende Konstruktionen, strategische Nutzungen und multiple Aneignungen kulturellen Erbes im 21. Jahrhundert'. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Cultural Heritage, Regionalismen in Geschichte und Gegenwart sowie Minorisierungsprozesse.

Report

»Wegweisende Arbeit.«

Michelle Orth, Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft, 1 (2024) 20240711

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.