Fr. 25.50

Werden Frauen hinsichtlich ihrer Sprache stereotypisch in der Werbung dargestellt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird sich mit den sprachlichen Stereotypen der Frau in der Werbung beschäftigt, die anhand zweier Werbespots untersucht werden.

Anhand der Werbebeispiele wird erarbeitet, wie stereotypische Vorstellungen im Fernsehen gezeigt werden. Hierzu erfolgt
zunächst eine Veranschaulichung grundlegender Aspekte der Werbung hinsichtlich der Sprache, sodass der Komplex Werbung dargestellt wird. Zusätzlich soll in Anlehnung an eine Erläuterung des Begriffs Stereotyp hinterfragt werden, ob die moderne Werbung stereotype Rollenbilder des weiblichen Geschlechts visualisiert.

Mit Nina Janichs ganzheitlichem Analysemodell wird der vorgestellte Werbespot untersucht, indem die verbalen und visuellen Aspekte der dritten Analysestufe betrachtet werden. Das Ziel der Fragestellung wird sein, mithilfe der dritten Analysestufe die Sprache der Frauen in der Werbung zu untersuchen und zu analysieren, inwieweit die Sprache der Protagonistinnen stereotypisch dargestellt wird.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2022
 
EAN 9783346592293
ISBN 978-3-346-59229-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1172105
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.