Fr. 115.90

SAP S/4HANA - Systemadministration - Das umfassende Handbuch für SAP-Admins. Aktuell zu SAP S/4HANA 2021

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein neues System bringt neue Herausforderungen in der Administration mit sich. Auch wenn Ihnen viele Werkzeuge des SAP NetWeaver Application Server ABAP weiterhin zur Verfügung stehen, müssen Sie mit Einführung von SAP S/4HANA Ihren Fokus erweitern. In diesem Buch lernen Sie die neuen SAP-Fiori-Apps zur Systemadministration kennen und erfahren, wie Sie SAP-HANA-Datenbank, ABAP-Plattform und Frontend-Server stets im Blick behalten.
Aus dem Inhalt:

  • Betriebs- und Migrationskonzepte
  • Architektur und Komponenten
  • Prozesse und Schnittstellen
  • Konfiguration und Wartung
  • Berechtigungsverwaltung
  • Backup und Recovery
  • Transportwesen
  • Hintergrundverarbeitung
  • Output Management
  • Systemsicherheit
  • Monitoring und Alerts
  • Hochverfügbarkeit

List of contents


Einleitung ... 19
1. Einführung in die Architektur von SAP S/4HANA ... 25

1.1 ... Die SAP-HANA-Plattform ... 27
1.2 ... Die ABAP-Plattform ... 35
1.3 ... Bedienoberfläche ... 39
1.4 ... SAP Business Technology Platform ... 48

2. Bereitstellung und Betrieb von SAP S/4HANA ... 51

2.1 ... Betriebskonzepte ... 52
2.2 ... Bereitstellungskonzepte ... 60
2.3 ... Werkzeuge zur Bereitstellung von SAP S/4HANA ... 82

3. Prozesse und Komponenten von SAP S/4HANA ... 95

3.1 ... ABAP-Plattform ... 95
3.2 ... SAP-HANA-Plattform ... 128
3.3 ... Hardware und Betriebssystem ... 147

4. Konfiguration der ABAP-Plattform ... 161

4.1 ... Profilparameter pflegen ... 161
4.2 ... Betriebsarten ... 170
4.3 ... Speicherverwaltung ... 179
4.4 ... Mit Aufgabenlisten arbeiten ... 190
4.5 ... SAP Gateway und SAP-Fiori-Frontend-Server einrichten ... 195
4.6 ... Starten und Stoppen der ABAP-Plattform ... 201

5. Administration und Konfiguration der SAP-HANA-Plattform ... 211

5.1 ... Administrationswerkzeuge ... 211
5.2 ... Konfiguration der SAP-HANA-Datenbank ... 233
5.3 ... Starten und Stoppen der SAP-HANA-Plattform ... 239
5.4 ... Backup und Recovery ... 246

6. Konfiguration der Systemlandschaft ... 263

6.1 ... Grundlagen ... 263
6.2 ... Mandanten verwalten ... 271
6.3 ... Transportwesen konfigurieren ... 298
6.4 ... Systemkopien ... 338

7. Benutzer und Berechtigungen ... 351

7.1 ... Grundlagen der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung ... 352
7.2 ... Benutzer und Berechtigungen der ABAP-Plattform ... 352
7.3 ... Benutzer und Berechtigungen der SAP-HANA-Plattform ... 402
7.4 ... Externe Werkzeuge zur Benutzer- und Berechtigungsadministration ... 409
7.5 ... Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in SAP S/4HANA Cloud ... 411

8. Hintergrundverarbeitung ... 415

8.1 ... Grundlagen der Hintergrundverarbeitung ... 415
8.2 ... Einplanung von Jobs ... 418
8.3 ... Überwachung der Hintergrundverarbeitung ... 429
8.4 ... Technisches Job-Repository ... 436
8.5 ... Anwendungsjobs ... 439
8.6 ... Jobverwaltung über den SAP Solution Manager ... 442

9. Ausgabeverwaltung in SAP S/4HANA ... 445

9.1 ... Frameworks und Formulartechnologien ... 445
9.2 ... Ablauf einer Ausgabe ... 446
9.3 ... Anlegen von Ausgabegeräten ... 447
9.4 ... Gängige Ausgabemethoden ... 450
9.5 ... Arbeiten mit Spool-Aufträgen ... 454
9.6 ... Zentrale Druckerverwaltung ... 457
9.7 ... Drucken in SAP S/4HANA Cloud ... 460

10. Konnektivität ... 463

10.1 ... Remote Function Call ... 464
10.2 ... IDoc-Schnittstelle ... 491
10.3 ... Unified Connectivity ... 497
10.4 ... Cloud Connector ... 503
10.5 ... SAP Application Interface Framework ... 506

11. Sicherheitsfunktionen ... 509

11.1 ... Secure by Default ... 509
11.2 ... SAP Security Baseline Template ... 511
11.3 ... SAP-EarlyWatch-Bericht ... 511
11.4 ... Sicherheitshinweise ... 513
11.5 ... Verbindungssicherheit ... 518
11.6 ... Zugriffskontrolle des RFC-Gateways ... 529
11.7 ... Verschlüsselung der Daten ... 532
11.8 ... Auditing ... 533

12. Systemüberwachung und Fehleranalyse des AS ABAP ... 539

12.1 ... Server- und Prozessübersicht ... 539
12.2 ... Benutzersitzungen ... 545
12.3 ... Systemlog ... 549
12.4 ... Kurzdumps ... 552
12.5 ... Verbuchung ... 558
12.6 ... Sperreinträge ... 562
12.7 ... Snapshots ... 564
12.8 ... Häufig benötigte Standardwerkzeuge ... 566
12.9 ... Überwachung und Fehleranalyse von SAP Fiori ... 575
12.10 ... Ganzheitliche Überwachung ... 583

13. Überwachung der SAP-HANA-Plattform ... 593

13.1 ... Arbeiten mit Alerts ... 593
13.2 ... Überwachung der Systemressourcen ... 598
13.3 ... Traces und Diagnosedateien ... 611
13.4 ... Transaktionale Probleme ... 624
13.5 ... Administration nicht mehr reagierender Systeme ... 629

14. Softwarewartung ... 631

14.1 ... Die Release-Strategie für SAP S/4HANA ... 631
14.2 ... Die Release-Strategie für SAP HANA ... 634
14.3 ... Service und Support ... 636
14.4 ... Anbindung an das SAP Support Portal ... 645
14.5 ... Hinweis-Assistent ... 652
14.6 ... Upgrade oder Update von SAP S/4HANA ... 660
14.7 ... Update von SAP HANA ... 677

15. Hochverfügbarkeit ... 685

15.1 ... Hochverfügbarkeit der ABAP-Plattform ... 686
15.2 ... Hochverfügbarkeit von SAP HANA ... 689
15.3 ... Hochverfügbarkeit beim Betrieb von AS ABAP und SAP HANA auf einem Host ... 694

Anhang ... 697

A ... Checklisten zur Systemadministration ... 699
B ... Wichtige Transaktionscodes ... 707
C ... Nützliche Programme ... 715
D ... Nützliche Funktionsbausteine ... 719
E ... Nützliche Tabellen ... 721
F ... Wichtige SAP-Hinweise ... 723

Der Autor ... 727
Index ... 729

About the author

Stefan Huber ist seit mehr als 20 Jahren als Berater und Trainer im SAP-Technologieumfeld tätig. Als zertifizierter Experte für SAP HANA, SAP S/4HANA und den SAP Solution Manager befasst er sich aktuell besonders mit dem Betrieb und der Administration von SAP HANA und SAP S/4HANA sowie den Build-Prozessen des SAP Solution Managers. Nach seinem Studium begann er als Technologieberater und Produktmanager bei der REALTECH AG. Danach arbeitete er als SAP-Projekt- und Entwicklungsleiter bei der SEEBURGER AG, bevor er als Solution Architekt zur bsc solutions GmbH & Co. KG wechselte. Seit 2016 arbeitet er freiberuflich als Berater und Trainer.

Product details

Authors Stefan Huber
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783836287753
ISBN 978-3-8362-8775-3
No. of pages 748
Dimensions 175 mm x 46 mm x 246 mm
Weight 1504 g
Series SAP PRESS
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Performance, Wartung, Sicherheit, Überwachung, Administration, Troubleshooting, Monitoring, Operations, Fehlerbehandlung, AS ABAP, Applikationsserver, SAP Basis, Frontend Server, ABAP Platform, Fachinformatiker Systemintegration, System Administration lernen, Sysadmins

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.